MELDUNGEN
MELDUNGEN
Klute: Interkulturelle Kompetenz ist eine Schlüsselkompetenz
Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales unterstützt über die Landesberatungsgesellschaft G.I.B. NRW die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen mit einem zusätzlichen Förderangebot zur Stärkung der interkulturellen Kompetenz.
Landtagstalk „Mobilitätspolitik in Nordrhein-Westfalen – Bilanz und Perpektiven“
Die SPD Landtagsfraktion lädt zu einem Fachgespräch zum Thema Mobilitätspolitik in den Landtalk ein. Teilnehmen werden unter anderem Jochen Ott MdL, Dieter Hilser MdL, Andreas Becker MdL sowie Sarah Philipp MdL.
NRW investiert 27 Millionen Euro in die Sozialberatung von Geflüchteten
NRW fördert die Sozialberatung von Flüchtlingen dieses Jahr mit rund 27 Millionen Euro. Das sind über zwanzig Millionen Euro mehr als im Vorjahr. „Wir stehen zu unserer Verantwortung für die Menschen, die auf der Flucht vor Krieg und Terror zu uns kommen“, sagte Innenminister Ralf Jäger.
Verfassungsgerichtshof NRW prüft Kommunal-Soli
Vor dem Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen in Münster fand die erste mündliche Verhandlung des Klageverfahrens gegen den sogenannten Kommunal-Soli statt.
Land zahlt 2017 erneut Rekordsumme von rund 10,5 Milliarden Euro an die Kommunen in NRW
Auch 2017 werden die nordrhein-westfälischen Kommunen wieder nachhaltig finanziell vom Land unterstützt. Heute haben das Ministerium für Inneres und Kommunales und das Finanzministerium die Berechnung zum Gemeindefinanzierungsgesetz veröffentlicht. Hierzu erklärt Christian Dahm, kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag: