SGK-EHRENNADEL
SGK
EHRENNADEL
Seit 2010 verleiht die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in NRW (SGK NRW) verdienten Kommunalpolitiker:innen die SGK-Ehrennadel.
Sie soll Ausdruck der Anerkennung für herausragendes kommunalpolitisches Engagement und besonderen Einsatz für die Ziele sozialdemokratischer Kommunalpolitik sein.
Im Jahr 2016 wird NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft für ihren Einsatz für die kommunale Familie geehrt. Bereits während der Minderheitsregierung hat sie sich für eine kommunalfreundliche Politik stark gemacht, sodass es heute in NRW wieder heißt: „Stadt und Land – Hand in Hand“. Neben Ministerpräsidentin Hannelore Kraft werden außerdem Rudolf Bertram, Bürgermeister von Eschweiler, und Karsten Koch, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Beckum, mit der SGK-Ehrennadel ausgezeichnet. Beide leisten in ihren Kommunen vorbildliche kommunalpolitische Leistungen, die den Werten der Sozialdemokratie entsprechen.

Hannelore Kraft
NRW-Ministerpräsidentin a.d.

Rudolf Bertram
Bürgermeister von Eschweiler

Karsten Koch
Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Beckum
Preisträger:innen 2015

Ernst Prüsse, Vorsitzender SPD-Fraktion Dortmund
Ursula Kraus, Oberbürgermeisterin Wuppertal
Marlene Lubek, Mitglied des Kreistages Paderborn
Dr. Wolfgang Honsdorf, BM Bad-Salzuflen
Preisträger:innen 2013

Heinz Müller, stellv. BM Olpe
Franz Müntefering, Bundesvorsitzender SPD
Hans-Walter Schneider, stellv. BM Winterberg
Preisträger:innen 2012
Anni Brandt-Elsweier, MdB a.D.

Ernst Giesen, stv. Hauptgeschäftsführer StGB NRW

Jürgen Siekmann, Mitglied im Rat der Stadt Münster

Josef Krings, Oberbürgermeister Duisburg

Preisträger:innen 2011

Hans-Dieter Moritz, MdL a.D.
Ursula Bolte , Landrätin im Kreis Gütersloh
Heinz Steffen, Fraktionsvorsitzender Unna
Peter Tilgner, Stellv. BM Niederkassel (nicht auf dem Bild)
Preisträger:innen 2010


