Wir sind die Kommunalen

WIR SIND DIE
KOMMUNALEN

DIE SGK NRW

 

MEHR ERFAHREN

INTRANET

 

EINLOGGEN

SEMINARE

 

MEHR ERFAHREN

DIE SGK NRW

 

MEHR ERFAHREN

INTRANET

 

EINLOGGEN

SEMINARE

 

MEHR ERFAHREN

AKTUELLE MELDUNGEN

Minister Schmeltzer: Wir zeigen, wie Integration zu einer Erfolgsstory werden kann

Arbeits- und Integrationsminister Rainer Schmeltzer hat am Freitag die Landesaktion „NRW. Das machen WIR! – Integration von Geflüchteten in Arbeit und Ausbildung“ gestartet. „Damit geben wir den vielfältigen Initiativen ein Gesicht, die sich überall im Land um die Integration von geflüchteten Menschen kümmern“, sagte Minister Schmeltzer. „Viel zu oft ist im Zusammenhang mit Flüchtlingen von Problemen die Rede. Wir wollen aber allen Skeptikern zeigen, was gut läuft und wie Integration zu einer Erfolgsstory werden kann.“

mehr lesen

AKTUELLE MELDUNGEN

Minister Schmeltzer: Wir zeigen, wie Integration zu einer Erfolgsstory werden kann

Arbeits- und Integrationsminister Rainer Schmeltzer hat am Freitag die Landesaktion „NRW. Das machen WIR! – Integration von Geflüchteten in Arbeit und Ausbildung“ gestartet. „Damit geben wir den vielfältigen Initiativen ein Gesicht, die sich überall im Land um die Integration von geflüchteten Menschen kümmern“, sagte Minister Schmeltzer. „Viel zu oft ist im Zusammenhang mit Flüchtlingen von Problemen die Rede. Wir wollen aber allen Skeptikern zeigen, was gut läuft und wie Integration zu einer Erfolgsstory werden kann.“

mehr lesen

SOCIAL MEDIA

Carolin Schröer ist am Freitag erneut zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Die Co-Inhaberin von "public-pioneers" spricht um 9:00 Uhr über das Thema "TikTok – Wie funktioniert das?".

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Vorbeischauen lohnt sich.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden.

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw #kommunalwahlkampf #publicpioneers
... Mehr erfahrenZuklappen

17.09.25 - 10:00
Carolin Schröer ist am Freitag erneut zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Die Co-Inhaberin von public-pioneers spricht um 9:00 Uhr über das Thema TikTok – Wie funktioniert das?. 

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Vorbeischauen lohnt sich.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.  

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden. https://sgk.nrw

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw #kommunalwahlkampf #publicpioneers

Im ersten Wahlgang direkt gewählt wurden @frankpeterullrich (Foto: ) in Düren; @klaus.kruetzen (Foto: Thomas Seuthe) in Grevenbroich; @schrameyermarc in Ibbenbüren; @breuer.reiner in Neuss sowie Patrick Haas in Stolberg (Rheinland). Herzlichen Glückwunsch. ... Mehr erfahrenZuklappen

15.09.25 - 2:35
Im ersten Wahlgang direkt gewählt wurden @frankpeterullrich (Foto: www.facebook.com/Frank-Peter-Ullrich) in Düren; @klaus.kruetzen (Foto: Thomas Seuthe) in Grevenbroich; @schrameyermarc in Ibbenbüren; @breuer.reiner in Neuss sowie Patrick Haas in Stolberg (Rheinland). Herzlichen Glückwunsch.Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Ebenso wiedergewählt wurde Amtsinhaber @frankhilker_offiziell in Detmold. (Foto: Torben Gocke) ... Mehr erfahrenZuklappen

14.09.25 - 23:33
Ebenso wiedergewählt wurde Amtsinhaber @frankhilker_offiziell in Detmold. (Foto: Torben Gocke)

Amtsinhaber @rajkokravanja wurde in Castrop-Rauxel im ersten Wahlgang wiedergewählt. Herzlichen Glückwunsch. ... Mehr erfahrenZuklappen

14.09.25 - 23:29
Amtsinhaber @rajkokravanja wurde in Castrop-Rauxel im ersten Wahlgang wiedergewählt. Herzlichen Glückwunsch.

Amtsinhaber @rpbittner wurde in Arnsberg im ersten Wahlgang wiedergewählt. Herzlichen Glückwunsch. (Foto: Golz Fotografie) ... Mehr erfahrenZuklappen

14.09.25 - 23:02
Amtsinhaber @rpbittner wurde in Arnsberg im ersten Wahlgang wiedergewählt. Herzlichen Glückwunsch. (Foto: Golz Fotografie)

In Köln zieht @torstenburmester.koeln erfolgreich in die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters ein. Herzlichen Glückwunsch. (Foto: Trutschel/photothek.de) ... Mehr erfahrenZuklappen

14.09.25 - 22:53
In Köln zieht @torstenburmester.koeln erfolgreich in die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters ein. Herzlichen Glückwunsch. (Foto: Trutschel/photothek.de)
Weitere Beiträge

Wir gestalten
sozialdemokratische
Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen

Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen ist der Zusammenschluss der Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in der SPD. Die SGK hat das Ziel, sozialdemokratische Grundsätze in der Kommunalpolitik zu verwirklichen.

Die SGK NRW wurde im Jahr 1972 in Düsseldorf gegründet und hat zur Zeit rund 10.000 Mitglieder. Dazu zählen Mitglieder aus 580 Fraktionen der Räte, Kreistage, Bezirksvertretungen, der Landschaftsversammlungen sowie der Regionalräte. Neben den sozialdemokratischen (Ober-)Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeistern sowie Landräten gehören zahlreiche weitere Personen, die in der öffentlichen Verwaltung ein Amt oder in der SPD eine Funktion mit kommunalpolitischem Bezug haben, der SGK NRW an.