Wir sind die Kommunalen

WIR SIND DIE
KOMMUNALEN

DIE SGK NRW

 

MEHR ERFAHREN

INTRANET

 

EINLOGGEN

SEMINARE

 

MEHR ERFAHREN

DIE SGK NRW

 

MEHR ERFAHREN

INTRANET

 

EINLOGGEN

SEMINARE

 

MEHR ERFAHREN

AKTUELLE MELDUNGEN

Frank Baranowski erinnert Armin Laschet an Einhaltung seiner Wahlversprechen!

„Armin Laschet als Ministerpräsident muss sich an dem messen lassen, was er als Wahlkämpfer versprochen hat. Nachdem der Bund sich als verlässlicher Partner der Kommunen erweist und die Integrationspauschale in vollem Umfang erhalten bleibt, darf die nordrhein-westfälische Landesregierung dieses Geld den Kommunen nicht länger vorenthalten“, fordert Frank Baranowski, Vorsitzender der SGK-NRW und Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen. Die Unterbringung und Integration von geflüchteten Menschen finde vor allem in den Kommunen statt. Hier werde das Geld auch dringend benötigt, um diese Herausforderungen überhaupt bewältigen zu können.

mehr lesen
Vieles erreicht – noch viel zu tun

Vieles erreicht – noch viel zu tun

Der Vorsitzende der NRW- Landesgruppe Achim Post verschickte am 06.11.2019 einen persönlichen Brief mit der Überschrift "Vieles erreicht - noch viel zu tun" an alle Mitglieder der Landesgruppe. In diesem Brief resümiert Post, was bisher in den Bereichen Investitionen,...

mehr lesen

AKTUELLE MELDUNGEN

Frank Baranowski erinnert Armin Laschet an Einhaltung seiner Wahlversprechen!

„Armin Laschet als Ministerpräsident muss sich an dem messen lassen, was er als Wahlkämpfer versprochen hat. Nachdem der Bund sich als verlässlicher Partner der Kommunen erweist und die Integrationspauschale in vollem Umfang erhalten bleibt, darf die nordrhein-westfälische Landesregierung dieses Geld den Kommunen nicht länger vorenthalten“, fordert Frank Baranowski, Vorsitzender der SGK-NRW und Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen. Die Unterbringung und Integration von geflüchteten Menschen finde vor allem in den Kommunen statt. Hier werde das Geld auch dringend benötigt, um diese Herausforderungen überhaupt bewältigen zu können.

mehr lesen
Vieles erreicht – noch viel zu tun

Vieles erreicht – noch viel zu tun

Der Vorsitzende der NRW- Landesgruppe Achim Post verschickte am 06.11.2019 einen persönlichen Brief mit der Überschrift "Vieles erreicht - noch viel zu tun" an alle Mitglieder der Landesgruppe. In diesem Brief resümiert Post, was bisher in den Bereichen Investitionen,...

mehr lesen

SOCIAL MEDIA

Tom Hegermann ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Der Journalist, Moderator und Autor spricht um 9:00 Uhr über das Thema "Richtig Schluss machen - Wie kann ich Redebeiträge eindrucksvoll beenden?".

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Vorbeischauen lohnt sich.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden.

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw #öffentlichkeitsarbeit #tomhegermann
... Mehr erfahrenZuklappen

30.07.25 - 10:00
Tom Hegermann  ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Der Journalist, Moderator und Autor spricht um 9:00 Uhr über das Thema Richtig Schluss machen - Wie kann ich Redebeiträge eindrucksvoll beenden?.

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Vorbeischauen lohnt sich.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.  

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden. https://sgk.nrw

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw #öffentlichkeitsarbeit #tomhegermann

Dr. Simon Jakobs ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Der Parteien- und Partizipationsforscher und Experte für Mitgliedergewinnung in Parteien spricht um 9:00 Uhr über das Thema "Neue Erkenntnisse zu kommunalem Entscheidungsverhalten der Bürger:innen".

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall!

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden.

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw
... Mehr erfahrenZuklappen

23.07.25 - 10:00
Dr. Simon Jakobs ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Der Parteien- und Partizipationsforscher und Experte für Mitgliedergewinnung in Parteien spricht um 9:00 Uhr über das Thema Neue Erkenntnisse zu kommunalem Entscheidungsverhalten der Bürger:innen. 

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall!

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.  

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden. https://sgk.nrw

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw

Die neuste Ausgabe unserer Mitgliederzeitung DIE KOMMUNALE ist ab sofort online verfügbar.
Hier geht's zum Lesen:

In dieser Ausgabe:

KLEINE ERFOLGE UND NACHHALTIGE ERNÜCHTERUNG
Erste Bilanz der Arbeit der Regierungskoalition
im Bund aus kommunaler Sicht.

HOFFNUNGSSCHIMMER BEI DEN ALTSCHULDEN?

UNSER TEAM FÜR NRW
Die abgebildeten Kandidatinnen und Kandidaten stehen stellvertretend für die vielen Tausend ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, die sich in den Städten, Gemeinden und Kreisen zur Wahl stellen.

SGK NRW UND DEMO KONGRESS 2025
Starke Kommunen, starke Demokratie: SGK NRW und DEMO setzen Zeichen für die Zukunft

NEUES ZÄHLVERFAHREN GEKIPPT
Das neue Zählverfahren für die Kommunalwahl hat keinen Bestand vor dem Verfassungsgericht

KURZ VORGESTELLT
Lesestoff für die kommunalpolitische Arbeit

#diekommunale #diekommunalen #sgknrw #kommunalwahlnrw2025 #kommunalpolitiknrw
... Mehr erfahrenZuklappen

21.07.25 - 9:05
Die neuste Ausgabe unserer Mitgliederzeitung DIE KOMMUNALE ist ab sofort online verfügbar.
Hier gehts zum Lesen: https://sgk.nrw/archive/36276

In dieser Ausgabe:

KLEINE ERFOLGE UND NACHHALTIGE ERNÜCHTERUNG
Erste Bilanz der Arbeit der Regierungskoalition
im Bund aus kommunaler Sicht.

HOFFNUNGSSCHIMMER BEI DEN ALTSCHULDEN?

UNSER TEAM FÜR NRW
Die abgebildeten Kandidatinnen und Kandidaten stehen stellvertretend für die vielen Tausend ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, die sich in den Städten, Gemeinden und Kreisen zur Wahl stellen.

SGK NRW UND DEMO KONGRESS 2025
Starke Kommunen, starke Demokratie: SGK NRW und DEMO setzen Zeichen für die Zukunft

NEUES ZÄHLVERFAHREN GEKIPPT
Das neue Zählverfahren für die Kommunalwahl hat keinen Bestand vor dem Verfassungsgericht

KURZ VORGESTELLT
Lesestoff für die kommunalpolitische Arbeit

#diekommunale #diekommunalen #sgknrw #kommunalwahlnrw2025 #kommunalpolitiknrw

Carolin Schröer ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Die Co-Inhaberin von "public-pioneers" spricht um 9:00 Uhr über das Thema "Grafisch vorne dabei sein – Canva machts möglich".

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Vorbeischauen lohnt sich.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden.

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #kommunalpolitik #publicpioneers
#kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw #kommunalwahlkampf
... Mehr erfahrenZuklappen

16.07.25 - 10:00
Carolin Schröer ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Die Co-Inhaberin von public-pioneers spricht um 9:00 Uhr über das Thema Grafisch vorne dabei sein – Canva machts möglich. 

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Vorbeischauen lohnt sich.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW  für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.  

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden. https://sgk.nrw

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #kommunalpolitik #publicpioneers
#kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw #kommunalwahlkampf

Lieber Frank,

zu Deinem Geburtstag gratulieren wir Dir von Herzen!
Mit Weitblick, Überzeugungskraft und unermüdlichem Einsatz führst Du die SGK NRW – und dafür gebührt Dir unser aufrichtiger Dank.

Dein Engagement, Deine Haltung und Deine klare Sprache machen den Unterschied. Du gibst Orientierung, stärkst den Zusammenhalt und setzt wichtige Impulse – nicht nur politisch, sondern auch menschlich.

Für Dein neues Lebensjahr wünschen wir Dir Gesundheit, Zuversicht, Gelassenheit und viele persönliche Glücksmomente. Und natürlich auch weiterhin die nötige Energie für all die Herausforderungen, die kommen werden.

Lass Dich heute feiern – Du hast es Dir verdient!

Herzliche Grüße
Die Geschäftsstelle der SGK NRW in Düsseldorf
... Mehr erfahrenZuklappen

14.07.25 - 8:00
Lieber Frank,

zu Deinem Geburtstag gratulieren wir Dir von Herzen!
Mit Weitblick, Überzeugungskraft und unermüdlichem Einsatz führst Du die SGK NRW – und dafür gebührt Dir unser aufrichtiger Dank.

Dein Engagement, Deine Haltung und Deine klare Sprache machen den Unterschied. Du gibst Orientierung, stärkst den Zusammenhalt und setzt wichtige Impulse – nicht nur politisch, sondern auch menschlich.

Für Dein neues Lebensjahr wünschen wir Dir Gesundheit, Zuversicht, Gelassenheit und viele persönliche Glücksmomente. Und natürlich auch weiterhin die nötige Energie für all die Herausforderungen, die kommen werden.

Lass Dich heute feiern – Du hast es Dir verdient!

Herzliche Grüße
Die Geschäftsstelle der SGK NRW in Düsseldorf

Dr. Simon Bujanowski ist an diesem Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Der KI-Experte spricht über das spannende Thema "Wie KI politisches Arbeiten verändert - ChatGPT für Kommunikation und Strategie nutzen".

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden.

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #Kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #chatgpt
... Mehr erfahrenZuklappen

09.07.25 - 10:42
Dr. Simon Bujanowski  ist an diesem Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Der KI-Experte spricht über das spannende Thema Wie KI politisches Arbeiten verändert - ChatGPT für Kommunikation und Strategie nutzen. 

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.  
Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.  

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden. https://sgk.nrw

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #Kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #chatgpt
Weitere Beiträge

Wir gestalten
sozialdemokratische
Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen

Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen ist der Zusammenschluss der Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in der SPD. Die SGK hat das Ziel, sozialdemokratische Grundsätze in der Kommunalpolitik zu verwirklichen.

Die SGK NRW wurde im Jahr 1972 in Düsseldorf gegründet und hat zur Zeit rund 10.000 Mitglieder. Dazu zählen Mitglieder aus 580 Fraktionen der Räte, Kreistage, Bezirksvertretungen, der Landschaftsversammlungen sowie der Regionalräte. Neben den sozialdemokratischen (Ober-)Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeistern sowie Landräten gehören zahlreiche weitere Personen, die in der öffentlichen Verwaltung ein Amt oder in der SPD eine Funktion mit kommunalpolitischem Bezug haben, der SGK NRW an.