Wir sind die Kommunalen
WIR SIND DIE
KOMMUNALEN
AKTUELLE MELDUNGEN
Schlechtes Krisenmanagement schafft Zweifel an Schutzmaßnahmen
Das von der NRW-Landesregierung seit Wochen verbreitete Chaos im Corona-Krisenmanagement, sorgt nicht nur bei den Bürgerinnen und Bürgern für Unverständnis, sondern lässt bei vielen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern die Hutschnur platzen. „Sich widersprechende...
Wir brauchen einen Schutzschirm für unsere Kommunen
Die Corona-Krise hat massive Konsequenzen für die Haushalte unserer Städte und Gemeinden: Auf der einen Seite brechen bei allen Steuerarten, vor allem der Gewerbesteuer, die Einnahmen weg, während gleichzeitig die Ausgaben für Sozialleistungen oder Gesundheitsschutz...
NEUSTART.Sofortprogramm
Die Kulturstaatsministerin für Kultur der Bundesregierung hat mit dem „NEUSTART.Sofortprogramm für Corona-bedingte Investitionen in Kultureinrichten“ für kleinere und mittlere Kultureinrichtungen – auch an soziokulturelle Einrichtungen – insgesamt 10 Millionen Euro Fördermittel zur Vermeidung von Infektionsrisiken zur Verfügung gestellt. Anträge können ab sofort gestellt werden!
AKTUELLE MELDUNGEN
Schlechtes Krisenmanagement schafft Zweifel an Schutzmaßnahmen
Das von der NRW-Landesregierung seit Wochen verbreitete Chaos im Corona-Krisenmanagement, sorgt nicht nur bei den Bürgerinnen und Bürgern für Unverständnis, sondern lässt bei vielen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern die Hutschnur platzen. „Sich widersprechende...
Wir brauchen einen Schutzschirm für unsere Kommunen
Die Corona-Krise hat massive Konsequenzen für die Haushalte unserer Städte und Gemeinden: Auf der einen Seite brechen bei allen Steuerarten, vor allem der Gewerbesteuer, die Einnahmen weg, während gleichzeitig die Ausgaben für Sozialleistungen oder Gesundheitsschutz...
NEUSTART.Sofortprogramm
Die Kulturstaatsministerin für Kultur der Bundesregierung hat mit dem „NEUSTART.Sofortprogramm für Corona-bedingte Investitionen in Kultureinrichten“ für kleinere und mittlere Kultureinrichtungen – auch an soziokulturelle Einrichtungen – insgesamt 10 Millionen Euro Fördermittel zur Vermeidung von Infektionsrisiken zur Verfügung gestellt. Anträge können ab sofort gestellt werden!
SOCIAL MEDIA
Wir gestalten
sozialdemokratische
Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen
Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen ist der Zusammenschluss der Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in der SPD. Die SGK hat das Ziel, sozialdemokratische Grundsätze in der Kommunalpolitik zu verwirklichen.
Die SGK NRW wurde im Jahr 1972 in Düsseldorf gegründet und hat zur Zeit rund 10.000 Mitglieder. Dazu zählen Mitglieder aus 580 Fraktionen der Räte, Kreistage, Bezirksvertretungen, der Landschaftsversammlungen sowie der Regionalräte. Neben den sozialdemokratischen (Ober-)Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeistern sowie Landräten gehören zahlreiche weitere Personen, die in der öffentlichen Verwaltung ein Amt oder in der SPD eine Funktion mit kommunalpolitischem Bezug haben, der SGK NRW an.