BUCHTIPPS

BUCHTIPPS

Handbuch Berufsbild Bürgermeister

Handbuch Berufsbild Bürgermeister

Erschienen im Kommunal- und Schul-Verlag von Beutel/Winkel/Zimmermann – 1. Auflage – 2021 – Softcover – 306 Seiten – 49,90€ - ISBN: 978-3-8293-1688-0 Etwas positives für die Stadt und die Gemeinde zu bewegen – das wollen doch eigentlich alle Bürgermeister. Doch dass...

mehr lesen
Die Kreisumlagenfestsetzung

Die Kreisumlagenfestsetzung

Von Prof. Dr. jur. Hans-Günter Henneke Erste Auflage, 2020 - 345 Seiten - DIN A5 - 39,00 € - ISBN: 978-3-8293-1568-5 - Kommunal- und Schulverlag GmbH & Co KG Wiesbaden Eine Darstellung über die Rechtsgrundlage, Verwendungsvorschriften und Regeln bei der...

mehr lesen
Die zehn wichtigsten Themen für Bürgermeister

Die zehn wichtigsten Themen für Bürgermeister

Von Arnd Stiel (Hrsg.) – 1.Auflage - 2020 – 245 Seiten, DIN A 5 – 19,80€ - ISBN: 978-3-9293-1477-0 – Kommunal- und Schulverlag GmbH & Co. KG Die Anzahl der Themengebiete, mit denen Bürgermeister*innen sich im Rahmen ihrer Amtszeit befassen müssen, ist immens. Das...

mehr lesen
Recht der Ratsfraktionen

Recht der Ratsfraktionen

Prof. Dr. Hubert Meyer     11. aktualisierte Auflage, 2021     326 Seiten, DIN A5, 29.00 €    ISBN: 978-3-8293-1642     Kommunal- und Schulverlag Wiesbaden In einem umfassenden Überblick werden die Rechte der Fraktionen als politische Entscheidungsträger in Gemeinden...

mehr lesen
Bürgermeister und interne Kommunikation

Bürgermeister und interne Kommunikation

Von Johannes Latsch – 1. Auflage, 2020 - 274 Seiten - DIN A5 – 24,90€ - ISBN: 978-3-8293-1530-2 - Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden Eine funktionierende interne Kommunikation ist für die reibungslose Funktion einer Verwaltung und damit auch deren guter Reputation...

mehr lesen
Handbuch digitale Verwaltung

Handbuch digitale Verwaltung

„Handbuch Digitale Verwaltung“- Von Hans-Henning Lühr, Roland Jabkowski und Sabine Smentek–– 2019 – 536 Seiten; DIN A5; 79,00€ - ISBN: 978-3-8293-1377-3 – Kommunal- und Schul-Verlag Durch das neue Online-Zugangsgesetz ergeben sich neue Chancen für die Verbesserung der...

mehr lesen