Wir sind die Kommunalen
WIR SIND DIE
KOMMUNALEN
AKTUELLE MELDUNGEN
Junge KommunalAkademie kompakt
Du bist jung und sitzt im Stadtrat? Du willst dich gut aufstellen für die kommunalpolitische Arbeit? Du bist engagiert, motiviert und hast Spaß an der Sache? Du hast Interesse an einem Netzwerk von interessanten Kommunalpolitiker_innen in NRW? Dann bist du richtig bei der jungen KommunalAkademie kompakt!
Mandat für Deutschland: Zusammenhalten – zusammen gestalten
Im September 2016 hat die SPD-Bundestagsfraktion zur ersten Konferenz türkeistämmiger SPD-Mandatsträgerinnen und -Mandatsträger nach Berlin eingeladen. Bei der Veranstaltung wurde sich intensiv über Fragen des gesellschaftlichen Miteinanders in Deutschland ausgetauscht, die aktuellen Herausforderungen in den deutsch-türkischen Beziehungen diskutiert und Wege zur Stärkung der Zusammenarbeit von und mit engagierten türkeistämmigen Genossinnen und Genossen beraten.
Wirtschaftsminister Garrelt Duin präsentiert Studie zur Digitalen Wirtschaft Nordrhein-Westfalen
Um den Erfolg der 2014 ins Leben gerufenen Initiative Digitale Wirtschaft NRW (DWNRW) zu messen, hat das Wirtschaftsministerium das Institut der deutschen Wirtschaft mit einer Studie zur Digitalen Wirtschaft beauftragt. Sie gibt Aufschluss über die Anzahl digitaler Start-ups im Vergleich zu 2014 und ermittelt erstmals den Grad der Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und der Industrie in Nordrhein-Westfalen.
AKTUELLE MELDUNGEN
Junge KommunalAkademie kompakt
Du bist jung und sitzt im Stadtrat? Du willst dich gut aufstellen für die kommunalpolitische Arbeit? Du bist engagiert, motiviert und hast Spaß an der Sache? Du hast Interesse an einem Netzwerk von interessanten Kommunalpolitiker_innen in NRW? Dann bist du richtig bei der jungen KommunalAkademie kompakt!
Mandat für Deutschland: Zusammenhalten – zusammen gestalten
Im September 2016 hat die SPD-Bundestagsfraktion zur ersten Konferenz türkeistämmiger SPD-Mandatsträgerinnen und -Mandatsträger nach Berlin eingeladen. Bei der Veranstaltung wurde sich intensiv über Fragen des gesellschaftlichen Miteinanders in Deutschland ausgetauscht, die aktuellen Herausforderungen in den deutsch-türkischen Beziehungen diskutiert und Wege zur Stärkung der Zusammenarbeit von und mit engagierten türkeistämmigen Genossinnen und Genossen beraten.
Wirtschaftsminister Garrelt Duin präsentiert Studie zur Digitalen Wirtschaft Nordrhein-Westfalen
Um den Erfolg der 2014 ins Leben gerufenen Initiative Digitale Wirtschaft NRW (DWNRW) zu messen, hat das Wirtschaftsministerium das Institut der deutschen Wirtschaft mit einer Studie zur Digitalen Wirtschaft beauftragt. Sie gibt Aufschluss über die Anzahl digitaler Start-ups im Vergleich zu 2014 und ermittelt erstmals den Grad der Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und der Industrie in Nordrhein-Westfalen.
SOCIAL MEDIA
Wir gestalten
sozialdemokratische
Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen
Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen ist der Zusammenschluss der Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in der SPD. Die SGK hat das Ziel, sozialdemokratische Grundsätze in der Kommunalpolitik zu verwirklichen.
Die SGK NRW wurde im Jahr 1972 in Düsseldorf gegründet und hat zur Zeit rund 10.000 Mitglieder. Dazu zählen Mitglieder aus 580 Fraktionen der Räte, Kreistage, Bezirksvertretungen, der Landschaftsversammlungen sowie der Regionalräte. Neben den sozialdemokratischen (Ober-)Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeistern sowie Landräten gehören zahlreiche weitere Personen, die in der öffentlichen Verwaltung ein Amt oder in der SPD eine Funktion mit kommunalpolitischem Bezug haben, der SGK NRW an.