Wir sind die Kommunalen
WIR SIND DIE
KOMMUNALEN
AKTUELLE MELDUNGEN
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard
Das Arbeits- und Sozialministerium hat Standards für den Arbeitsschutz veröffentlicht, diese stellen wir Euch gerne zur Verüfungl
Corona-Schutzverordnung – Neufassung ab 20. April
Die Landesregierung hat die CoronaSchVO am 16.04. aktualisiert. Zusätzlich wurden die Coronabetreuungsverordnung (CoronaBetrVO) sowie die Übersicht der Tätigkeitsbereiche der erweiterten Notfallbetreuung veröffentlicht. Die Neufassung tritt am 20.04.2020 in Kraft und...
Ministerium für Schule und Bildung NRW
Auf der Grundlage des gefassten Beschlusses der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder plant das Ministerium für Schule und Bildung eine vorsichtige und gestufte Wiederaufnahme des Schulbetriebs in Nordrhein-Westfalen.
AKTUELLE MELDUNGEN
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard
Das Arbeits- und Sozialministerium hat Standards für den Arbeitsschutz veröffentlicht, diese stellen wir Euch gerne zur Verüfungl
Corona-Schutzverordnung – Neufassung ab 20. April
Die Landesregierung hat die CoronaSchVO am 16.04. aktualisiert. Zusätzlich wurden die Coronabetreuungsverordnung (CoronaBetrVO) sowie die Übersicht der Tätigkeitsbereiche der erweiterten Notfallbetreuung veröffentlicht. Die Neufassung tritt am 20.04.2020 in Kraft und...
Ministerium für Schule und Bildung NRW
Auf der Grundlage des gefassten Beschlusses der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder plant das Ministerium für Schule und Bildung eine vorsichtige und gestufte Wiederaufnahme des Schulbetriebs in Nordrhein-Westfalen.
SOCIAL MEDIA
Wir gestalten
sozialdemokratische
Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen
Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen ist der Zusammenschluss der Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in der SPD. Die SGK hat das Ziel, sozialdemokratische Grundsätze in der Kommunalpolitik zu verwirklichen.
Die SGK NRW wurde im Jahr 1972 in Düsseldorf gegründet und hat zur Zeit rund 10.000 Mitglieder. Dazu zählen Mitglieder aus 580 Fraktionen der Räte, Kreistage, Bezirksvertretungen, der Landschaftsversammlungen sowie der Regionalräte. Neben den sozialdemokratischen (Ober-)Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeistern sowie Landräten gehören zahlreiche weitere Personen, die in der öffentlichen Verwaltung ein Amt oder in der SPD eine Funktion mit kommunalpolitischem Bezug haben, der SGK NRW an.