Wir sind die Kommunalen

WIR SIND DIE
KOMMUNALEN

DIE SGK NRW

 

MEHR ERFAHREN

INTRANET

 

EINLOGGEN

SEMINARE

 

MEHR ERFAHREN

DIE SGK NRW

 

MEHR ERFAHREN

INTRANET

 

EINLOGGEN

SEMINARE

 

MEHR ERFAHREN

AKTUELLE MELDUNGEN

Entfesselung ist Bremsklotz für faire kommunale Beschaffung

Entfesselung ist Bremsklotz für faire kommunale Beschaffung

Rüdiger Weiß:

„Sogenannte Entfesselung ist ein Bremsklotz für die faire und nachhaltige kommunale Beschaffung!“

In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Europa und Internationales im Landtag NRW haben CDU und FDP einen Antrag der SPD-Fraktion zur fairen kommunalen Beschaffung abgelehnt. Dazu erklärt Rüdiger Weiß, Sprecher für Europa und Internationales der SPD-Fraktion im Landtag NRW:

mehr lesen
Pressemitteilung Schulöffnungen

Pressemitteilung Schulöffnungen

In der vergangenen Sitzung des Schulausschusses im Landtag NRW hat sich Jochen Ott, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, zur Ankündigung von Schulministerin Yvonne Gebauer, die Schulen nach den Sommerferien wieder vollständig zu öffnen, geäußert.

mehr lesen

AKTUELLE MELDUNGEN

Entfesselung ist Bremsklotz für faire kommunale Beschaffung

Entfesselung ist Bremsklotz für faire kommunale Beschaffung

Rüdiger Weiß:

„Sogenannte Entfesselung ist ein Bremsklotz für die faire und nachhaltige kommunale Beschaffung!“

In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Europa und Internationales im Landtag NRW haben CDU und FDP einen Antrag der SPD-Fraktion zur fairen kommunalen Beschaffung abgelehnt. Dazu erklärt Rüdiger Weiß, Sprecher für Europa und Internationales der SPD-Fraktion im Landtag NRW:

mehr lesen
Pressemitteilung Schulöffnungen

Pressemitteilung Schulöffnungen

In der vergangenen Sitzung des Schulausschusses im Landtag NRW hat sich Jochen Ott, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, zur Ankündigung von Schulministerin Yvonne Gebauer, die Schulen nach den Sommerferien wieder vollständig zu öffnen, geäußert.

mehr lesen

SOCIAL MEDIA

Die neuste Ausgabe unserer Mitgliederzeitung DIE KOMMUNALE ist ab sofort online verfügbar.
Hier geht's zum Lesen:

In dieser Ausgabe:

KLEINE ERFOLGE UND NACHHALTIGE ERNÜCHTERUNG
Erste Bilanz der Arbeit der Regierungskoalition
im Bund aus kommunaler Sicht.

HOFFNUNGSSCHIMMER BEI DEN ALTSCHULDEN?

UNSER TEAM FÜR NRW
Die abgebildeten Kandidatinnen und Kandidaten stehen stellvertretend für die vielen Tausend ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, die sich in den Städten, Gemeinden und Kreisen zur Wahl stellen.

SGK NRW UND DEMO KONGRESS 2025
Starke Kommunen, starke Demokratie: SGK NRW und DEMO setzen Zeichen für die Zukunft

NEUES ZÄHLVERFAHREN GEKIPPT
Das neue Zählverfahren für die Kommunalwahl hat keinen Bestand vor dem Verfassungsgericht

KURZ VORGESTELLT
Lesestoff für die kommunalpolitische Arbeit

#diekommunale #diekommunalen #sgknrw #kommunalwahlnrw2025 #kommunalpolitiknrw
... Mehr erfahrenZuklappen

21.07.25 - 9:05
Die neuste Ausgabe unserer Mitgliederzeitung DIE KOMMUNALE ist ab sofort online verfügbar.
Hier gehts zum Lesen: https://sgk.nrw/archive/36276

In dieser Ausgabe:

KLEINE ERFOLGE UND NACHHALTIGE ERNÜCHTERUNG
Erste Bilanz der Arbeit der Regierungskoalition
im Bund aus kommunaler Sicht.

HOFFNUNGSSCHIMMER BEI DEN ALTSCHULDEN?

UNSER TEAM FÜR NRW
Die abgebildeten Kandidatinnen und Kandidaten stehen stellvertretend für die vielen Tausend ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, die sich in den Städten, Gemeinden und Kreisen zur Wahl stellen.

SGK NRW UND DEMO KONGRESS 2025
Starke Kommunen, starke Demokratie: SGK NRW und DEMO setzen Zeichen für die Zukunft

NEUES ZÄHLVERFAHREN GEKIPPT
Das neue Zählverfahren für die Kommunalwahl hat keinen Bestand vor dem Verfassungsgericht

KURZ VORGESTELLT
Lesestoff für die kommunalpolitische Arbeit

#diekommunale #diekommunalen #sgknrw #kommunalwahlnrw2025 #kommunalpolitiknrw

Carolin Schröer ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Die Co-Inhaberin von "public-pioneers" spricht um 9:00 Uhr über das Thema "Grafisch vorne dabei sein – Canva machts möglich".

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Vorbeischauen lohnt sich.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden.

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #kommunalpolitik #publicpioneers
#kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw #kommunalwahlkampf
... Mehr erfahrenZuklappen

16.07.25 - 10:00
Carolin Schröer ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Die Co-Inhaberin von public-pioneers spricht um 9:00 Uhr über das Thema Grafisch vorne dabei sein – Canva machts möglich. 

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Vorbeischauen lohnt sich.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW  für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.  

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden. https://sgk.nrw

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #kommunalpolitik #publicpioneers
#kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw #kommunalwahlkampf

Lieber Frank,

zu Deinem Geburtstag gratulieren wir Dir von Herzen!
Mit Weitblick, Überzeugungskraft und unermüdlichem Einsatz führst Du die SGK NRW – und dafür gebührt Dir unser aufrichtiger Dank.

Dein Engagement, Deine Haltung und Deine klare Sprache machen den Unterschied. Du gibst Orientierung, stärkst den Zusammenhalt und setzt wichtige Impulse – nicht nur politisch, sondern auch menschlich.

Für Dein neues Lebensjahr wünschen wir Dir Gesundheit, Zuversicht, Gelassenheit und viele persönliche Glücksmomente. Und natürlich auch weiterhin die nötige Energie für all die Herausforderungen, die kommen werden.

Lass Dich heute feiern – Du hast es Dir verdient!

Herzliche Grüße
Die Geschäftsstelle der SGK NRW in Düsseldorf
... Mehr erfahrenZuklappen

14.07.25 - 8:00
Lieber Frank,

zu Deinem Geburtstag gratulieren wir Dir von Herzen!
Mit Weitblick, Überzeugungskraft und unermüdlichem Einsatz führst Du die SGK NRW – und dafür gebührt Dir unser aufrichtiger Dank.

Dein Engagement, Deine Haltung und Deine klare Sprache machen den Unterschied. Du gibst Orientierung, stärkst den Zusammenhalt und setzt wichtige Impulse – nicht nur politisch, sondern auch menschlich.

Für Dein neues Lebensjahr wünschen wir Dir Gesundheit, Zuversicht, Gelassenheit und viele persönliche Glücksmomente. Und natürlich auch weiterhin die nötige Energie für all die Herausforderungen, die kommen werden.

Lass Dich heute feiern – Du hast es Dir verdient!

Herzliche Grüße
Die Geschäftsstelle der SGK NRW in Düsseldorf

Dr. Simon Bujanowski ist an diesem Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Der KI-Experte spricht über das spannende Thema "Wie KI politisches Arbeiten verändert - ChatGPT für Kommunikation und Strategie nutzen".

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden.

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #Kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #chatgpt
... Mehr erfahrenZuklappen

09.07.25 - 10:42
Dr. Simon Bujanowski  ist an diesem Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Der KI-Experte spricht über das spannende Thema Wie KI politisches Arbeiten verändert - ChatGPT für Kommunikation und Strategie nutzen. 

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.  
Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.  

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden. https://sgk.nrw

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #Kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #chatgpt

Der 20. DEMO-Kommunalkongress in Kooperation mit der SGK NRW in Duisburg war ein voller Erfolg – dank eurer Beteiligung!

Ein herzliches Dankeschön! 🙌

Zwei Tage voller Austausch, spannender Diskussionen und vieler Impulse rund um das, was unsere Demokratie stark macht: handlungsfähige Kommunen und engagierte Menschen vor Ort.

Ein riesiges Dankeschön an alle Kommunalpolitiker*innen, Expert*innen sowie Vertreter*innen aus Bund, Ländern, Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft – und natürlich an alle, die mit Ideen, Erfahrungen, Fragen und Perspektiven zum Gelingen beigetragen haben.

Eure Beteiligung in Duisburg hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Dialog ist, um Herausforderungen gemeinsam anzugehen – besonders hier in NRW.

Danke für euer Engagement und eure Leidenschaft für unsere Städte und Gemeinden!

#DKK25 #Kommunalolitik #DemokratieStärken #SGKNRW #KommunenGestalten #diekommunalen

Jochen Ott, Bärbel Bas, Verena Hubertz, Achim Post, Sarah Philipp, Frederick Cordes, Erik Flügge und, und, und
... Mehr erfahrenZuklappen

05.07.25 - 18:16
Der 20. DEMO-Kommunalkongress in Kooperation mit der SGK NRW in Duisburg war ein voller Erfolg – dank eurer Beteiligung!

Ein herzliches Dankeschön! 🙌

Zwei Tage voller Austausch, spannender Diskussionen und vieler Impulse rund um das, was unsere Demokratie stark macht: handlungsfähige Kommunen und engagierte Menschen vor Ort.

Ein riesiges Dankeschön an alle Kommunalpolitiker*innen, Expert*innen sowie Vertreter*innen aus Bund, Ländern, Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft – und natürlich an alle, die mit Ideen, Erfahrungen, Fragen und Perspektiven zum Gelingen beigetragen haben.

Eure Beteiligung in Duisburg hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Dialog ist, um Herausforderungen gemeinsam anzugehen – besonders hier in NRW.

Danke für euer Engagement und eure Leidenschaft für unsere Städte und Gemeinden!

#DKK25 #Kommunalolitik #DemokratieStärken #SGKNRW #KommunenGestalten #diekommunalen 

Jochen Ott, Bärbel Bas, Verena Hubertz, Achim Post, Sarah Philipp, Frederick Cordes,  Erik Flügge und, und, undImage attachmentImage attachment+Image attachment

Michael Tobias ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE. Der Inhaber von MT Content Marketing Ltd. spricht um 9:00 Uhr über das Thema "Bewegtbild selbst machen - Ausrüstung, Vorbereitung, Umsetzung".

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Vorbeischauen lohnt sich.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden.

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #Kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw #Öffentlichkeitsarbeit #MichaelTobias
... Mehr erfahrenZuklappen

02.07.25 - 16:23
Michael Tobias ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE. Der Inhaber von MT Content Marketing Ltd. spricht um 9:00 Uhr über das Thema Bewegtbild selbst machen - Ausrüstung, Vorbereitung, Umsetzung. 

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Vorbeischauen lohnt sich.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.  

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden. https://sgk.nrw

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #Kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw #Öffentlichkeitsarbeit #MichaelTobias
Weitere Beiträge

Wir gestalten
sozialdemokratische
Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen

Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen ist der Zusammenschluss der Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in der SPD. Die SGK hat das Ziel, sozialdemokratische Grundsätze in der Kommunalpolitik zu verwirklichen.

Die SGK NRW wurde im Jahr 1972 in Düsseldorf gegründet und hat zur Zeit rund 10.000 Mitglieder. Dazu zählen Mitglieder aus 580 Fraktionen der Räte, Kreistage, Bezirksvertretungen, der Landschaftsversammlungen sowie der Regionalräte. Neben den sozialdemokratischen (Ober-)Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeistern sowie Landräten gehören zahlreiche weitere Personen, die in der öffentlichen Verwaltung ein Amt oder in der SPD eine Funktion mit kommunalpolitischem Bezug haben, der SGK NRW an.