Wir sind die Kommunalen
WIR SIND DIE
KOMMUNALEN
AKTUELLE MELDUNGEN
Daldrup: Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse ist in Gefahr
Bernhard Daldrup, kommunalpolitischer Sprecher. Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse ist in Gefahr. Dies verdeutlichten die Oberbürgermeister und Kämmerer von 52 hochverschuldete Kommunen aus ganz Deutschland in Gesprächen mit dem Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Thomas Oppermann und dem SPD-Parteivorsitzenden und Vizekanzler Sigmar Gabriel in Berlin. Die SPD-Bundestagsfraktion will die Kommunen bei Sozialausgaben und Investitionen gezielt unterstützen.
Praxishandbuch – Städtebauliche Verträge
Das Praxishandbuch stellt die einzelnen Vertragstypen und ihre Grenzen eingehend und praxisgerecht dar. Es beantwortet viele der nicht immer einfachen Fragen rund um das Thema öffentliche Ausschreibung von Verträgen.
PÖS – Personalmanagement im öffentlichen Sektor – Konfliktmanagement für Führungskräfte
Konflikte sind ein fester und vermutlich unvermeidbarer Bestandteil menschlichen Zusammenlebens. Sie treten in allen Lebensbereichen auf, so auch im beruflichen Alltag.
AKTUELLE MELDUNGEN
Daldrup: Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse ist in Gefahr
Bernhard Daldrup, kommunalpolitischer Sprecher. Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse ist in Gefahr. Dies verdeutlichten die Oberbürgermeister und Kämmerer von 52 hochverschuldete Kommunen aus ganz Deutschland in Gesprächen mit dem Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Thomas Oppermann und dem SPD-Parteivorsitzenden und Vizekanzler Sigmar Gabriel in Berlin. Die SPD-Bundestagsfraktion will die Kommunen bei Sozialausgaben und Investitionen gezielt unterstützen.
Praxishandbuch – Städtebauliche Verträge
Das Praxishandbuch stellt die einzelnen Vertragstypen und ihre Grenzen eingehend und praxisgerecht dar. Es beantwortet viele der nicht immer einfachen Fragen rund um das Thema öffentliche Ausschreibung von Verträgen.
PÖS – Personalmanagement im öffentlichen Sektor – Konfliktmanagement für Führungskräfte
Konflikte sind ein fester und vermutlich unvermeidbarer Bestandteil menschlichen Zusammenlebens. Sie treten in allen Lebensbereichen auf, so auch im beruflichen Alltag.
SOCIAL MEDIA
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wir gestalten
sozialdemokratische
Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen
Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen ist der Zusammenschluss der Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in der SPD. Die SGK hat das Ziel, sozialdemokratische Grundsätze in der Kommunalpolitik zu verwirklichen.
Die SGK NRW wurde im Jahr 1972 in Düsseldorf gegründet und hat zur Zeit rund 10.000 Mitglieder. Dazu zählen Mitglieder aus 580 Fraktionen der Räte, Kreistage, Bezirksvertretungen, der Landschaftsversammlungen sowie der Regionalräte. Neben den sozialdemokratischen (Ober-)Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeistern sowie Landräten gehören zahlreiche weitere Personen, die in der öffentlichen Verwaltung ein Amt oder in der SPD eine Funktion mit kommunalpolitischem Bezug haben, der SGK NRW an.