Diesen Fragen widmet sich Band 44 der SGK-Schriftenreihe mit dem Titel „Stadtentwicklung und Bauleitplanung“ nunmehr in der 3. Auflage.
ARCHIV
SGK-Schriftenreihe Band 44 – Stadtentwicklung und Bauleitplanung – 1. überarbeitete und aktualisierte Auflage (Für Mitglieder)
Diesen Fragen widmet sich Band 44 der SGK-Schriftenreihe mit dem Titel „Stadtentwicklung und Bauleitplanung“ nunmehr in der 3. Auflage.
SGK-Schriftenreihe Band 46 – Das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF) – 2. überarbeitete und aktualisierte Ausgabe
SGK-Schriftenreihe Band 46 von Karl Heinz Blasweiler in der 2. überarbeiteten und aktualisierten Auflage bietet einen fundierten Überblick, der zunächst ausreichen sollte, das NKF in der kommunalen Praxis nutzen und für die Umsetzung politischer Ziele einsetzen zu können. Das Buch stellt die Praxisorientierung bewusst in den Vordergrund.
SGK-Schriftenreihe Band 46 Das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF) (Für Mitglieder) – 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage
SGK-Schriftenreihe Band 46 von Karl Heinz Blasweiler in der 2. überarbeiteten und aktualisierten Auflage, bietet einen fundierten Überblick, der zunächst ausreichen sollte, das NKF in der kommunalen Praxis nutzen und für die Umsetzung politischer Ziele einsetzen zu können. Das Buch stellt die Praxisorientierung bewusst in den Vordergrund.
SGK-Schriftenreihe Band 48 – Handbuch Bürgermeisterpraxis NRW
Erscheinungsdatum: 31.01.2024 – 1. Auflage
Herausgeber: Maik Luhmann, SGK NRW
Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden
Seitenzahl: 490
Gewicht: 606 g
ISBN: 978-3-8293-1901-0
SGK-Schriftenreihe Band 48 – Handbuch Bürgermeisterpraxis NRW (Mitgliedspreis)
Erscheinungsdatum: 31.01.2024 – 1. Auflage
Herausgeber: Maik Luhmann, SGK NRW
Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden
Seitenzahl: 490
Gewicht: 606 g
ISBN: 978-3-8293-1901-0
SGK-Schriftenreihe Sonderband I Die Stadt und ihr Geld
Behandelt werden die Themenbereiche Doppik, Controlling, Grundsteuer, Entschuldungshilfen ebenso wie das Risikomanagement, Konnexität oder ein Mitspracherecht der Bürger.
SGK-Schriftenreihe Sonderband I Die Stadt und ihr Geld (Für Mitglieder)
Behandelt werden die Themenbereiche Doppik, Controlling, Grundsteuer, Entschuldungshilfen ebenso wie das Risikomanagement, Konnexität oder ein Mitspracherecht der Bürger.