Wir sind die Kommunalen

WIR SIND DIE
KOMMUNALEN

DIE SGK NRW

 

MEHR ERFAHREN

INTRANET

 

EINLOGGEN

SEMINARE

 

MEHR ERFAHREN

DIE SGK NRW

 

MEHR ERFAHREN

INTRANET

 

EINLOGGEN

SEMINARE

 

MEHR ERFAHREN

AKTUELLE MELDUNGEN

Landesregierung muss jetzt endlich handeln!

Landesregierung muss jetzt endlich handeln!

Düsseldorf. Die SPD-Kommunalpolitikerinnen und -politiker in NRW (SGK NRW) begrüßen in ihrem Beschluss vom heutigen Tage die Vereinbarungen der Bund-Länder-Konferenz zur Verteilung der Kosten für die Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Aber: „Die Haltung von...

mehr lesen
Wahlstation bei der SGK NRW

Wahlstation bei der SGK NRW

NFOFLYER zum Download IM ÖFFENTLICHEN RECHT (KOMMUNALRECHT) IN DÜSSELDORF Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK NRW) ist der Zusammenschluss von rund 8.500 Kommunalpolitikerinnen und -politikern in NRW. Mitglieder der SGK NRW sind rund 580...

mehr lesen
Frank Meyer ist neuer Landesvorsitzender der SGK NRW

Frank Meyer ist neuer Landesvorsitzender der SGK NRW

„Kommunalpolitik mit Herz und Verstand“ Düsseldorf. Mit einem Traumergebnis von 96,86 % wurde Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer am Samstag im Maritim Hotel am Flughafen Düsseldorf zum neuen Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in...

mehr lesen

AKTUELLE MELDUNGEN

Landesregierung muss jetzt endlich handeln!

Landesregierung muss jetzt endlich handeln!

Düsseldorf. Die SPD-Kommunalpolitikerinnen und -politiker in NRW (SGK NRW) begrüßen in ihrem Beschluss vom heutigen Tage die Vereinbarungen der Bund-Länder-Konferenz zur Verteilung der Kosten für die Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Aber: „Die Haltung von...

mehr lesen
Wahlstation bei der SGK NRW

Wahlstation bei der SGK NRW

NFOFLYER zum Download IM ÖFFENTLICHEN RECHT (KOMMUNALRECHT) IN DÜSSELDORF Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK NRW) ist der Zusammenschluss von rund 8.500 Kommunalpolitikerinnen und -politikern in NRW. Mitglieder der SGK NRW sind rund 580...

mehr lesen
Frank Meyer ist neuer Landesvorsitzender der SGK NRW

Frank Meyer ist neuer Landesvorsitzender der SGK NRW

„Kommunalpolitik mit Herz und Verstand“ Düsseldorf. Mit einem Traumergebnis von 96,86 % wurde Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer am Samstag im Maritim Hotel am Flughafen Düsseldorf zum neuen Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in...

mehr lesen

SOCIAL MEDIA

Dr. Marie Elisabeth Müller ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Die Journalistin, Trainerin und Medienprofessorin mit Transformationskompetenz und internationaler Erfahrung spricht um 9:00 Uhr über das Thema: "Vertrauen statt Floskeln - 7 Praxistipps für glaubwürdige Kommunikation".

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Hereinschauen lohnt sich auf jeden Fall!

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden.

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #kommunikationstipps #kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw
... Mehr erfahrenZuklappen

03.09.25 - 10:02

Wir blicken auf eine wunderbare Zeit zurück, die nicht nur Kiran, sondern auch unsere Geschäftsstelle bereichert hat.

Vielen Dank für die gemeinsame Zeit!

#diekommunalen #sgknrw
... Mehr erfahrenZuklappen

28.08.25 - 17:01
Wir blicken auf eine wunderbare Zeit zurück, die nicht nur Kiran, sondern auch unsere Geschäftsstelle bereichert hat.

Vielen Dank für die gemeinsame Zeit!

#diekommunalen #sgknrw

Sarah Philipp MdL ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Die Vorsitzende der NRWSPD spricht um 9:00 Uhr über das Thema "Platz fürs Morgen - Strategien für mehr Wohnraum in NRW".

Wie immer haben alle Teilnehmenden nach ihrem Vortrag die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Anregungen einzubringen.
Vorbeischauen lohnt sich.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden.

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #wohnungsbau #kommunalpolitiknrw #wohnungspolitik #sarahphilipp
... Mehr erfahrenZuklappen

27.08.25 - 10:01

Tom Hegermann ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Der Journalist, Moderator und Autor spricht um 9:00 Uhr über das Thema "Niemand ist verpflichtet, Euch zuzuhören - Erfolgreich vor Publikum reden".

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Vorbeischauen lohnt sich.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden.

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw #öffentlichkeitsarbeit #tomhegermann
... Mehr erfahrenZuklappen

20.08.25 - 11:24
Tom Hegermann ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Der Journalist, Moderator und Autor spricht um 9:00 Uhr über das Thema Niemand ist verpflichtet, Euch zuzuhören - Erfolgreich vor Publikum reden.

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Vorbeischauen lohnt sich.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.  

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden. https://sgk.nrw

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw #öffentlichkeitsarbeit #tomhegermann

Michael Tobias ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Der Inhaber von MT Content Marketing Ltd. spricht um 9:00 Uhr über das Thema "Visuell überzeugen - einfache Tricks, deutlich bessere Bilder auf den sozialen Medien".

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Vorbeischauen lohnt sich.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden.

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #Kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw #Öffentlichkeitsarbeit #michaeltobias
... Mehr erfahrenZuklappen

13.08.25 - 10:00
Michael Tobias ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Der Inhaber von MT Content Marketing Ltd. spricht um 9:00 Uhr über das Thema Visuell überzeugen - einfache Tricks, deutlich bessere Bilder auf den sozialen Medien. 

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Vorbeischauen lohnt sich.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.  

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden. https://sgk.nrw

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #Kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw #Öffentlichkeitsarbeit #michaeltobias

Carolin Schröer ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Die Co-Inhaberin von "public-pioneers" spricht um 9:00 Uhr über das Thema "Reels - 5 Tipps zur schnelleren Umsetzung".

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Vorbeischauen lohnt sich.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden.

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw #kommunalwahlkampf #publicpioneers
... Mehr erfahrenZuklappen

06.08.25 - 10:00
Carolin Schröer ist am Freitag zu Gast in der KOMMUNALEN KAFFEEPAUSE der SGK NRW. Die Co-Inhaberin von public-pioneers spricht um 9:00 Uhr über das Thema Reels - 5 Tipps zur schnelleren Umsetzung. 

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.
Vorbeischauen lohnt sich.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.  

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden. https://sgk.nrw

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #sgknrw #kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #kommunalpolitiknrw #kommunalwahlkampf #publicpioneers
Weitere Beiträge

Wir gestalten
sozialdemokratische
Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen

Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen ist der Zusammenschluss der Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in der SPD. Die SGK hat das Ziel, sozialdemokratische Grundsätze in der Kommunalpolitik zu verwirklichen.

Die SGK NRW wurde im Jahr 1972 in Düsseldorf gegründet und hat zur Zeit rund 10.000 Mitglieder. Dazu zählen Mitglieder aus 580 Fraktionen der Räte, Kreistage, Bezirksvertretungen, der Landschaftsversammlungen sowie der Regionalräte. Neben den sozialdemokratischen (Ober-)Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeistern sowie Landräten gehören zahlreiche weitere Personen, die in der öffentlichen Verwaltung ein Amt oder in der SPD eine Funktion mit kommunalpolitischem Bezug haben, der SGK NRW an.