Wir sind die Kommunalen
WIR SIND DIE
KOMMUNALEN
AKTUELLE MELDUNGEN
DIE KOMMUNALE – AUSGABE 5/2021
Das Mitgliedermagazin der SGK NRW. Auch in dieser Ausgabe findet Ihr wieder viele interessante und spannende Artikel aus der sozialdemokraktischen Kommunalpolitik in NRW. PDF zum Download
Baranowski: Vorgehen des Landes grenzt an Willkür
SGK-Landesvorsitzender Frank Baranowski ermutigt große Städte zur Klage gegen die Landesregierung wegen des Gemeindefinanzierungsgesetzes:Sollte das Gemeindefinanzierungsgesetz so beschlossen werden, wie es zur Zeit vorliegt, dann ermutigt der Vorsitzende der...
Kommunale Familie setzt auf Zusagen im Koalitionsvertrag!
Frank Baranowski, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Bund und in Nordrhein-Westfalen erklärt anlässlich des Abschlusses des Koalitionsvertrages von SPD, GRÜNEN und FDP: „Die neuen Regierungsparteien haben aus Sicht der...
AKTUELLE MELDUNGEN
DIE KOMMUNALE – AUSGABE 5/2021
Das Mitgliedermagazin der SGK NRW. Auch in dieser Ausgabe findet Ihr wieder viele interessante und spannende Artikel aus der sozialdemokraktischen Kommunalpolitik in NRW. PDF zum Download
Baranowski: Vorgehen des Landes grenzt an Willkür
SGK-Landesvorsitzender Frank Baranowski ermutigt große Städte zur Klage gegen die Landesregierung wegen des Gemeindefinanzierungsgesetzes:Sollte das Gemeindefinanzierungsgesetz so beschlossen werden, wie es zur Zeit vorliegt, dann ermutigt der Vorsitzende der...
Kommunale Familie setzt auf Zusagen im Koalitionsvertrag!
Frank Baranowski, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Bund und in Nordrhein-Westfalen erklärt anlässlich des Abschlusses des Koalitionsvertrages von SPD, GRÜNEN und FDP: „Die neuen Regierungsparteien haben aus Sicht der...
SOCIAL MEDIA
Wir gestalten
sozialdemokratische
Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen
Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen ist der Zusammenschluss der Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in der SPD. Die SGK hat das Ziel, sozialdemokratische Grundsätze in der Kommunalpolitik zu verwirklichen.
Die SGK NRW wurde im Jahr 1972 in Düsseldorf gegründet und hat zur Zeit rund 10.000 Mitglieder. Dazu zählen Mitglieder aus 580 Fraktionen der Räte, Kreistage, Bezirksvertretungen, der Landschaftsversammlungen sowie der Regionalräte. Neben den sozialdemokratischen (Ober-)Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeistern sowie Landräten gehören zahlreiche weitere Personen, die in der öffentlichen Verwaltung ein Amt oder in der SPD eine Funktion mit kommunalpolitischem Bezug haben, der SGK NRW an.