PRESSE
PRESSE
AKTUELLE MELDUNGEN
Entwicklung, Umsetzung und Kommunikation von Maßnahmen im Rahmen eines Haushaltssicherungskonzeptes
Land und Bund übernehmen die Kosten für die Flüchtlinge und stärken die Investitionskraft der Städte und Gemeinden
Der Landtag NRW hat in seiner aktuellen Sitzungsrunde zwei wichtige Entscheidungen getroffen, die sich positiv auf die Finanzen der Städte und Gemeinden auswirken. Die SPD-Landtagsfraktion ist froh, dass es nicht nur gelungen ist, mit zusätzlichen Mitteln des Landes und des Bundes die Aufwendungen für die Flüchtlingsunterbringung in 2015 komplett zu übernehmen und für 2016 sogar ein Polster für Integrationsmaßnahmen zu schaffen, sondern mit dem KIP zusätzlich auch Zukunftsinvestitionen – in Schulen, Straßen und Wissenstransfer – finanziert werden können. Damit wird deutlich gemacht: Land und Bund übernehmen Verantwortung für die Kosten der Flüchtlinge und stärken die Investitionskraft der Städte und Gemeinden.
Informationsabend: kommunalpolitische Initiativen und Aktivitäten der Bundestagsfraktion, Flüchtlingsproblematik, Kommunalfinanzen, Infrastruktur
PRESSEKONTAKT
Telefon und E-Mail
Telefax: 0211-876747-27
E-Mail: info(at)sgk-nrw.de
Unsere Adresse
Elisabethstraße 16
40217 Düsseldorf
Postanschrift:
Postfach 20 07 04
40104 Düsseldorf
AKTUELLE MELDUNGEN
Entwicklung, Umsetzung und Kommunikation von Maßnahmen im Rahmen eines Haushaltssicherungskonzeptes
Land und Bund übernehmen die Kosten für die Flüchtlinge und stärken die Investitionskraft der Städte und Gemeinden
Der Landtag NRW hat in seiner aktuellen Sitzungsrunde zwei wichtige Entscheidungen getroffen, die sich positiv auf die Finanzen der Städte und Gemeinden auswirken. Die SPD-Landtagsfraktion ist froh, dass es nicht nur gelungen ist, mit zusätzlichen Mitteln des Landes und des Bundes die Aufwendungen für die Flüchtlingsunterbringung in 2015 komplett zu übernehmen und für 2016 sogar ein Polster für Integrationsmaßnahmen zu schaffen, sondern mit dem KIP zusätzlich auch Zukunftsinvestitionen – in Schulen, Straßen und Wissenstransfer – finanziert werden können. Damit wird deutlich gemacht: Land und Bund übernehmen Verantwortung für die Kosten der Flüchtlinge und stärken die Investitionskraft der Städte und Gemeinden.
Informationsabend: kommunalpolitische Initiativen und Aktivitäten der Bundestagsfraktion, Flüchtlingsproblematik, Kommunalfinanzen, Infrastruktur
PRESSEKONTAKT
Telefon und E-Mail
Telefon: 0211-876747-0
Telefax: 0211-876747-27
E-Mail: info(at)sgk-nrw.de
Unsere Adresse
Elisabethstraße 16
40217 Düsseldorf
Postanschrift:
Postfach 20 07 04
40104 Düsseldorf