PRESSE
PRESSE
AKTUELLE MELDUNGEN
Beschluss der Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD
Die Koalition ist sich einig, die Herausforderung der Flüchtlingsbewegung gemeinsam zu meistern und dazu viele Maßnahmen vorrangig zu verwirklichen. Diese wurden in einem Beschluss zusammengefasst. Der Beschluss kann hier heruntergeladen werden.
Schnellere Verfahren, einheitlicher Ausweis
Ein einheitlicher Ausweis, Aufnahmeeinrichtungen deutschlandweit und eine verschärfte Residenzpflicht für Asylbewerber: Dies sind Ziele, die Kanzlerin Merkel mit den Vorsitzenden der anderen Koalitionsparteien formuliert hat. Im Anschluss sprach Merkel auch mit den Regierungschefs der Länder über die Flüchtlingspolitik. (Bundesregierung.de)
Leitfaden zum Hochwasser- und Katastrophenschutz
In den letzten Jahren sind Hochwasser- und Starkregenereignisse und die dadurch verursachten
Überflutungen verstärkt in das Blickfeld der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Das ist
auf die Intensität der Ereignisse und ihrer kurzen Aufeinanderfolge, verbunden mit einer starken
medialen Aufmerksamkeit hinsichtlich der Themen Klimawandel und Extremwetterereignisse,
zurückzuführen. StGB und das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz haben einen Leitfaden zum Hochwasser und Katastrophenschutz zur Verfügung gestellt.
PRESSEKONTAKT
Telefon und E-Mail
Telefax: 0211-876747-27
E-Mail: info(at)sgk-nrw.de
Unsere Adresse
Elisabethstraße 16
40217 Düsseldorf
Postanschrift:
Postfach 20 07 04
40104 Düsseldorf
AKTUELLE MELDUNGEN
Beschluss der Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD
Die Koalition ist sich einig, die Herausforderung der Flüchtlingsbewegung gemeinsam zu meistern und dazu viele Maßnahmen vorrangig zu verwirklichen. Diese wurden in einem Beschluss zusammengefasst. Der Beschluss kann hier heruntergeladen werden.
Schnellere Verfahren, einheitlicher Ausweis
Ein einheitlicher Ausweis, Aufnahmeeinrichtungen deutschlandweit und eine verschärfte Residenzpflicht für Asylbewerber: Dies sind Ziele, die Kanzlerin Merkel mit den Vorsitzenden der anderen Koalitionsparteien formuliert hat. Im Anschluss sprach Merkel auch mit den Regierungschefs der Länder über die Flüchtlingspolitik. (Bundesregierung.de)
Leitfaden zum Hochwasser- und Katastrophenschutz
In den letzten Jahren sind Hochwasser- und Starkregenereignisse und die dadurch verursachten
Überflutungen verstärkt in das Blickfeld der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Das ist
auf die Intensität der Ereignisse und ihrer kurzen Aufeinanderfolge, verbunden mit einer starken
medialen Aufmerksamkeit hinsichtlich der Themen Klimawandel und Extremwetterereignisse,
zurückzuführen. StGB und das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz haben einen Leitfaden zum Hochwasser und Katastrophenschutz zur Verfügung gestellt.
PRESSEKONTAKT
Telefon und E-Mail
Telefon: 0211-876747-0
Telefax: 0211-876747-27
E-Mail: info(at)sgk-nrw.de
Unsere Adresse
Elisabethstraße 16
40217 Düsseldorf
Postanschrift:
Postfach 20 07 04
40104 Düsseldorf