PRESSE
PRESSE
AKTUELLE MELDUNGEN
Gespräch am 27.1.2016 der kommunalen Spitzenverbände mit der Bundeskanzlerin
Am 27.01.2016 hat ein weiteres Gespräch der kommunalen Spitzenverbände mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Flüchtlingssituation stattgefunden. Für den Deutschen Städte- und Gemeindebund haben der Präsident, Bürgermeister Roland Schäfer, und Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg teilgenommen. Im Ergebnis wurden mit der Bundeskanzlerin folgende Themen erörtert:
Stärkungspaktkommunen müssen besondere Anstrengungen unternehmen
Mit dem Stärkungspakt Stadtfinanzen bekommen 61 finanzschwache Kommunen in Nordrhein-Westfalen eine Perspektive. Die Landesregierung will erreichen, dass bis 2021 alle Stärkungspaktkommunen wieder aus eigener Kraft einen ausgeglichenen Haushalt erwirtschaften.
Die Flüchtlingskrise meistern – durch interkommunale Zusammenarbeit!
In der aktuellen Situation des beispiellosen Zuzugs von Asylsuchenden nach Deutschland stehen die Kommunen vor einer Aufgabe, die ihre finanziellen, organisatorischen und logistischen Kapazitäten auf das Äußerste fordert und fordern wird.
PRESSEKONTAKT
Telefon und E-Mail
Telefax: 0211-876747-27
E-Mail: info(at)sgk-nrw.de
Unsere Adresse
Elisabethstraße 16
40217 Düsseldorf
Postanschrift:
Postfach 20 07 04
40104 Düsseldorf
AKTUELLE MELDUNGEN
Gespräch am 27.1.2016 der kommunalen Spitzenverbände mit der Bundeskanzlerin
Am 27.01.2016 hat ein weiteres Gespräch der kommunalen Spitzenverbände mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Flüchtlingssituation stattgefunden. Für den Deutschen Städte- und Gemeindebund haben der Präsident, Bürgermeister Roland Schäfer, und Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg teilgenommen. Im Ergebnis wurden mit der Bundeskanzlerin folgende Themen erörtert:
Stärkungspaktkommunen müssen besondere Anstrengungen unternehmen
Mit dem Stärkungspakt Stadtfinanzen bekommen 61 finanzschwache Kommunen in Nordrhein-Westfalen eine Perspektive. Die Landesregierung will erreichen, dass bis 2021 alle Stärkungspaktkommunen wieder aus eigener Kraft einen ausgeglichenen Haushalt erwirtschaften.
Die Flüchtlingskrise meistern – durch interkommunale Zusammenarbeit!
In der aktuellen Situation des beispiellosen Zuzugs von Asylsuchenden nach Deutschland stehen die Kommunen vor einer Aufgabe, die ihre finanziellen, organisatorischen und logistischen Kapazitäten auf das Äußerste fordert und fordern wird.
PRESSEKONTAKT
Telefon und E-Mail
Telefon: 0211-876747-0
Telefax: 0211-876747-27
E-Mail: info(at)sgk-nrw.de
Unsere Adresse
Elisabethstraße 16
40217 Düsseldorf
Postanschrift:
Postfach 20 07 04
40104 Düsseldorf