PRESSE
PRESSE
AKTUELLE MELDUNGEN
Klute: Interkulturelle Kompetenz ist eine Schlüsselkompetenz
Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales unterstützt über die Landesberatungsgesellschaft G.I.B. NRW die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen mit einem zusätzlichen Förderangebot zur Stärkung der interkulturellen Kompetenz.
Landtagstalk „Mobilitätspolitik in Nordrhein-Westfalen – Bilanz und Perpektiven“
Die SPD Landtagsfraktion lädt zu einem Fachgespräch zum Thema Mobilitätspolitik in den Landtalk ein. Teilnehmen werden unter anderem Jochen Ott MdL, Dieter Hilser MdL, Andreas Becker MdL sowie Sarah Philipp MdL.
Veränderungsraten der Umlagegrundlagen im Finanzplanungszeitraum 2017 bis 2020
Bezug nehmend auf den Schnellbrief Nr. 220 vom 28.07.2016, mit dem der Städte- und Gemeindebund NRW über den Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW (MIK) zu den Orientierungsdaten 2017 – 2020 für die mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung informiert hatten, teilt der StGB NRW mit, dass das MIK – ergänzend zu den Orientierungsdaten
2017 – 2020 – eine Tabelle mit den Veränderungsraten der Umlagegrundlagen im Finanzplanungszeitraum
2017 bis 2020 erstellt hat (siehe Anlage).
PRESSEKONTAKT
Telefon und E-Mail
Telefax: 0211-876747-27
E-Mail: info(at)sgk-nrw.de
Unsere Adresse
Elisabethstraße 16
40217 Düsseldorf
Postanschrift:
Postfach 20 07 04
40104 Düsseldorf
AKTUELLE MELDUNGEN
Klute: Interkulturelle Kompetenz ist eine Schlüsselkompetenz
Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales unterstützt über die Landesberatungsgesellschaft G.I.B. NRW die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen mit einem zusätzlichen Förderangebot zur Stärkung der interkulturellen Kompetenz.
Landtagstalk „Mobilitätspolitik in Nordrhein-Westfalen – Bilanz und Perpektiven“
Die SPD Landtagsfraktion lädt zu einem Fachgespräch zum Thema Mobilitätspolitik in den Landtalk ein. Teilnehmen werden unter anderem Jochen Ott MdL, Dieter Hilser MdL, Andreas Becker MdL sowie Sarah Philipp MdL.
Veränderungsraten der Umlagegrundlagen im Finanzplanungszeitraum 2017 bis 2020
Bezug nehmend auf den Schnellbrief Nr. 220 vom 28.07.2016, mit dem der Städte- und Gemeindebund NRW über den Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW (MIK) zu den Orientierungsdaten 2017 – 2020 für die mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung informiert hatten, teilt der StGB NRW mit, dass das MIK – ergänzend zu den Orientierungsdaten
2017 – 2020 – eine Tabelle mit den Veränderungsraten der Umlagegrundlagen im Finanzplanungszeitraum
2017 bis 2020 erstellt hat (siehe Anlage).
PRESSEKONTAKT
Telefon und E-Mail
Telefon: 0211-876747-0
Telefax: 0211-876747-27
E-Mail: info(at)sgk-nrw.de
Unsere Adresse
Elisabethstraße 16
40217 Düsseldorf
Postanschrift:
Postfach 20 07 04
40104 Düsseldorf