PRESSE
PRESSE
AKTUELLE MELDUNGEN
Investitionsmittel des Bundes für Kindertagesbetreuung
Der Bund wird sich von 2017 bis 2020 mit weiteren 1,126 Milliarden Euro am Sondervermö-
gen „Kinderbetreuungsausbau“ beteiligen, um gemeinsam mit den Bundesländern 100.000
zusätzliche Kita-Plätze zu schaffen. Der Bundestag verabschiedete den entsprechenden Gesetzentwurf
der Bundesregierung (Anlage 1) am 27. April 2017, in der durch den Familienausschuss
des Bundestages geänderten Fassung (vgl. Bundestagsdrucksache 18/12158 – Anlage
2) mit den Stimmen aller Fraktionen.
Forderungspapier an den neuen Landtag und die neue Landesregierung
Zu jeder Landtagswahl erstellt der Städte- und Gemeindebund NRW ein Forderungspapier an
den neuen Landtag und die neue Landesregierung. Das Präsidium hat in seiner gestrigen Sitzung
(27.04.2017) die Forderungen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung anlässlich
der Landtagwahl am 14.05.2017 einstimmig verabschiedet
Bei Kita-Gebühren entscheidet der Wohnort
Die SPD-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen hat die 186 Gebührensatzungen für die Inanspruchnahme von frühkindlicher Bildung in Tageseinrichtungen analysiert. Zum Ergebnis erklärt Britta Altenkamp, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
PRESSEKONTAKT
Telefon und E-Mail
Telefax: 0211-876747-27
E-Mail: info(at)sgk-nrw.de
Unsere Adresse
Elisabethstraße 16
40217 Düsseldorf
Postanschrift:
Postfach 20 07 04
40104 Düsseldorf
AKTUELLE MELDUNGEN
Investitionsmittel des Bundes für Kindertagesbetreuung
Der Bund wird sich von 2017 bis 2020 mit weiteren 1,126 Milliarden Euro am Sondervermö-
gen „Kinderbetreuungsausbau“ beteiligen, um gemeinsam mit den Bundesländern 100.000
zusätzliche Kita-Plätze zu schaffen. Der Bundestag verabschiedete den entsprechenden Gesetzentwurf
der Bundesregierung (Anlage 1) am 27. April 2017, in der durch den Familienausschuss
des Bundestages geänderten Fassung (vgl. Bundestagsdrucksache 18/12158 – Anlage
2) mit den Stimmen aller Fraktionen.
Forderungspapier an den neuen Landtag und die neue Landesregierung
Zu jeder Landtagswahl erstellt der Städte- und Gemeindebund NRW ein Forderungspapier an
den neuen Landtag und die neue Landesregierung. Das Präsidium hat in seiner gestrigen Sitzung
(27.04.2017) die Forderungen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung anlässlich
der Landtagwahl am 14.05.2017 einstimmig verabschiedet
Bei Kita-Gebühren entscheidet der Wohnort
Die SPD-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen hat die 186 Gebührensatzungen für die Inanspruchnahme von frühkindlicher Bildung in Tageseinrichtungen analysiert. Zum Ergebnis erklärt Britta Altenkamp, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
PRESSEKONTAKT
Telefon und E-Mail
Telefon: 0211-876747-0
Telefax: 0211-876747-27
E-Mail: info(at)sgk-nrw.de
Unsere Adresse
Elisabethstraße 16
40217 Düsseldorf
Postanschrift:
Postfach 20 07 04
40104 Düsseldorf