„Endlich haben die Städte und Gemeinden wieder Spielräume zur Finanzierung der Schulsozialarbeit“, mit diesen Worten kommentiert der Landesvorsitzende der SPD-Kommunalpolitiker, Frank Baranowski, eine aktuelle Entscheidung des Bundessozialgerichtes zum Bildungs- und Teilhabepaket. Rund 70 Millionen Euro muss der Bund dem Land und damit seinen Kommunen erstatten, weil er Mittel des Jahres 2012 rechtswidrig von den Kommunen zurückgefordert hat. Mit den Mitteln des Bildungs- und Teilhabepakets könne die Lücke zur Finanzierung der Schulsozialarbeit deutlich verringert werden.
KATEGORIE:
Minister Jäger: Für Städte und Gemeinden in NRW verlangen wir einen gerechten Anteil
Das Finanzpaket des Bundes geht direkt und ohne Abzüge an die finanzschwachen Kommunen! Nordrhein-Westfalen verlangt, dass das Milliardenpaket des Bundes fair verteilt wird. Das Geld wird in NRW dringend gebraucht, um Brücken und Straßen zu sanieren oder Projekte für Kindergärten und Schulen zu realisieren.
Norbert Römer: Ein großer Erfolg für die NRW-SPD
Die SPD-Fraktion hat einstimmig ein Eckpunktepapier beschlossen, das eine kommunalfreundliche Umsetzung des Investitionsprogramms der Bundesregierung absichert. Dazu erklärt Norbert Römer, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion: