Wir sind die Kommunalen

WIR SIND DIE
KOMMUNALEN

DIE SGK NRW

 

MEHR ERFAHREN

INTRANET

 

EINLOGGEN

SEMINARE

 

MEHR ERFAHREN

DIE SGK NRW

 

MEHR ERFAHREN

INTRANET

 

EINLOGGEN

SEMINARE

 

MEHR ERFAHREN

AKTUELLE MELDUNGEN

Frank Meyer: Gemeinsamer Kraftakt möglich!

Frank Meyer: Gemeinsamer Kraftakt möglich!

Altschuldenlösung noch vor der Bundestagswahl greifbar „Bundeskanzler Olaf Scholz liefert und es bietet sich die wunderbare Gelegenheit, dass in großer Einigkeit eine Lösung der Altschuldenproblematik auf den Weg gebracht werden kann.  Die kommunale Familie ist...

mehr lesen

AKTUELLE MELDUNGEN

Frank Meyer: Gemeinsamer Kraftakt möglich!

Frank Meyer: Gemeinsamer Kraftakt möglich!

Altschuldenlösung noch vor der Bundestagswahl greifbar „Bundeskanzler Olaf Scholz liefert und es bietet sich die wunderbare Gelegenheit, dass in großer Einigkeit eine Lösung der Altschuldenproblematik auf den Weg gebracht werden kann.  Die kommunale Familie ist...

mehr lesen

SOCIAL MEDIA

Jetzt anmelden: SGK-Präsenzseminar "Die Lust am Auftritt für Ehrenamtler*innen und Kandidat*innen" | 22. - 23. März 2025
Seminarleitung: Barbara Meyer-Abich

Im Mittelpunkt des Seminars stehst Du! Was zeichnet Dich als guten Redner aus? Wie bekommst Du Dein Lampenfieber in den Griff? Welche "Rolle spielst" Du eigentlich bei Dir vor Ort in der Politik?

Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich das exklusive SGK-Seminar "Die Lust am Auftritt". Die speziell für Kommunalos entwickelte Reihe "Die Lust am Auftritt" bietet Dir die Grundlage für Deinen Auftritt in Deinen Gremien vor Ort.

Egal ob Du mit dem Gedanken spielst zu kandidieren, bereits Ämter innehast, bei den anstehenden Wahlen den Hut in den Ring werfen oder einfach an Deinen Fähigkeiten arbeiten möchtest: Du hast jetzt die Chance einen der wenigen Plätze zu buchen, um das nötige Rüstzeug für den perfekten Auftritt in einem besonderen Seminar zu erwerben.

In Zusammenarbeit mit der Dramaschule Düsseldorf hat es sich die SGK NRW zur Aufgabe gemacht Schulungen anzubieten, die angehende und aktive Politikerinnen und Politiker in ihrem Auftreten bekräftigen und ihnen andere Wege des Auftretens und Wirkens aufzeigen. Gezieltes Sprach- und Körpertraining soll zu einem sicheren „Stand“ in der Öffentlichkeit verhelfen. Keine Angst vor dem Auftritt, sondern Lust am Auftritt!

Dieses und weitere SGK-Seminare unter:

#sgknrw #diekommunalen #sgkseminar #bildung #politischebildung #kommunalpolitik #dielustamauftritt
... Mehr erfahrenZuklappen

21.02.25 - 10:00
Jetzt anmelden: SGK-Präsenzseminar Die Lust am Auftritt für Ehrenamtler*innen und Kandidat*innen | 22. - 23. März 2025 
Seminarleitung: Barbara Meyer-Abich

Im Mittelpunkt des Seminars stehst Du! Was zeichnet Dich als guten Redner aus? Wie bekommst Du Dein Lampenfieber in den Griff? Welche Rolle spielst Du eigentlich bei Dir vor Ort in der Politik?

Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich das exklusive SGK-Seminar Die Lust am Auftritt. Die speziell für Kommunalos entwickelte Reihe Die Lust am Auftritt bietet Dir die Grundlage für Deinen Auftritt in Deinen Gremien vor Ort.

Egal ob Du mit dem Gedanken spielst zu kandidieren, bereits Ämter innehast, bei den anstehenden Wahlen den Hut in den Ring werfen oder einfach an Deinen Fähigkeiten arbeiten möchtest: Du hast jetzt die Chance einen der wenigen Plätze zu buchen, um das nötige Rüstzeug für den perfekten Auftritt in einem besonderen Seminar zu erwerben.

In Zusammenarbeit mit der Dramaschule Düsseldorf hat es sich die SGK NRW zur Aufgabe gemacht Schulungen anzubieten, die angehende und aktive Politikerinnen und Politiker in ihrem Auftreten bekräftigen und ihnen andere Wege des Auftretens und Wirkens aufzeigen. Gezieltes Sprach- und Körpertraining soll zu einem sicheren „Stand“ in der Öffentlichkeit verhelfen. Keine Angst vor dem Auftritt, sondern Lust am Auftritt!

Dieses und weitere SGK-Seminare unter: https://sgk.nrw/seminare

#sgknrw #diekommunalen #sgkseminar #bildung #politischebildung #kommunalpolitik #dielustamauftritt

Carolin Schröer ist an diesem Freitag zu Gast in der Kommunalen Kaffeepause.
Die Co-Inhaberin von "public-pioneers" spricht über das Thema Social Media – insbesondere darüber, wie man einen Redaktionsplan bis zur Kommunalwahl erstellt.

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden.

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #Kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #publicpioneers #socialmedia
... Mehr erfahrenZuklappen

19.02.25 - 10:12
Carolin Schröer ist an diesem Freitag zu Gast in der Kommunalen Kaffeepause. 
Die Co-Inhaberin von public-pioneers spricht über das Thema Social Media – insbesondere darüber, wie man einen Redaktionsplan bis zur Kommunalwahl erstellt.  

Wie immer haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Tipps zu erhalten und eigene Anregungen einzubringen.  

Die KOMMUNALE KAFFEEPAUSE ist ein wöchentliches Online-Format der SGK NRW für ihre Mitglieder. Hier geht es um aktuelle politische Themen sowie praktische Tipps für die kommunalpolitische Arbeit.  

Die ZOOM-Zugangsdaten für das Online-Format können bei der Landesgeschäftsstelle der SGK NRW angefordert werden. https://sgk.nrw

#kommunalekaffeepause #diekommunalen #Kommunalpolitik #kommunalwahl2025 #politischebildung #publicpioneers #socialmedia

SGK-Onlineseminar | Wofür stehe ich eigentlich?
Werte, Grundhaltungen und politische Positionen im kommunalpolitischen sozialdemokratischen Mandat.
---
Als sozialdemokratische Mandatsträger*in habe ich einen Rucksack von politischen Grundhaltungen und Positionen immer dabei.

Manchmal stärkt einen dieser Inhalt, manchmal ist er zu schwer und manchmal weiß ich gar nicht mehr was drin ist.

Genau diesem Spannungsfeld will sich dieses Online-Seminar widmen: Auf welchen Werten und Grundhaltungen sollte mein kommunalpolitisches Handeln fußen? Was bedeuten diese für mich persönlich, welche Positionen teile ich und bei welchen hadere ich?

Der Workshop stellt dabei die einzelnen Teilnehmenden in den Mittelpunkt und lässt auch Raum für den Austausch mit anderen Mandatsträger*innen. Er kann dabei nicht abschließend dieses umfassende Thema behandeln, aber erste Ansatz- und Anknüpfungspunkte erarbeiten.

Dieses und weitere SGK-Seminare unter:
#sgknrw #diekommunalen #sgkseminar #Bildung #politischebildung #Kommunalpolitik #kommunalesmandat
... Mehr erfahrenZuklappen

14.02.25 - 10:00
SGK-Onlineseminar | Wofür stehe ich eigentlich?
Werte, Grundhaltungen und politische Positionen im kommunalpolitischen sozialdemokratischen Mandat.
---
Als sozialdemokratische Mandatsträger*in habe ich einen Rucksack von politischen Grundhaltungen und Positionen immer dabei.

Manchmal stärkt einen dieser Inhalt, manchmal ist er zu schwer und manchmal weiß ich gar nicht mehr was drin ist.

Genau diesem Spannungsfeld will sich dieses Online-Seminar widmen: Auf welchen Werten und Grundhaltungen sollte mein kommunalpolitisches Handeln fußen? Was bedeuten diese für mich persönlich, welche Positionen teile ich und bei welchen hadere ich?

Der Workshop stellt dabei die einzelnen Teilnehmenden in den Mittelpunkt und lässt auch Raum für den Austausch mit anderen Mandatsträger*innen. Er kann dabei nicht abschließend dieses umfassende Thema behandeln, aber erste Ansatz- und Anknüpfungspunkte erarbeiten.

Dieses und weitere SGK-Seminare unter: https://sgk.nrw/seminare
#sgknrw #diekommunalen #sgkseminar #Bildung #politischebildung #Kommunalpolitik #kommunalesmandat

Zu den Aufgaben der SGK NRW gehört die juristische und politisch-fachliche Beratung. Wir haben die Antworten und helfen gerne.

#sgknrw #diekommunalen #juristischeberatung #Kommunalpolitik #kommunalwahl2025
... Mehr erfahrenZuklappen

07.02.25 - 10:00

SGK-Präsenzseminare 2025 - "Die Lust am Auftritt"

In Zusammenarbeit mit der Dramaschule Düsseldorf hat es sich die SGK NRW seit über 15 Jahren zur Aufgabe gemacht Schulungen anzubieten, die angehende und aktive Politikerinnen und Politiker in ihrem Auftreten bekräftigen und ihnen andere Wege des Auftretens und Wirkens aufzeigen. Gezieltes Sprach- und Körpertraining soll zu einem sicheren „Stand“ in der Öffentlichkeit verhelfen. Keine Angst vor dem Auftritt, sondern Lust am Auftritt!

Ihr braucht ein individuelles Einzelcoaching? Meldet Euch bei uns!

22.-23.03.2025 | "Die Lust am Auftritt" für Ehrenamtler*innen und Kandidat*innen

12.04.2025 | "Die Lust am Auftritt" - Kompakt

14.-.15.06.2025 | "Die Lust am Auftritt" für Ehrenamtler*innen und Kandidat*innen

12.04.2025 | "Die Lust am Auftritt" - Kompakt

Dieses und weitere SGK-Seminare unter:

Ihr braucht ein individuelles Einzelcoaching? Meldet Euch bei uns!

#sgknrw #diekommunalen #sgkseminar #Bildung #dielustamauftritt #politischebildung #kommunalpolitik
... Mehr erfahrenZuklappen

31.01.25 - 10:00
SGK-Präsenzseminare 2025 - Die Lust am Auftritt

In Zusammenarbeit mit der Dramaschule Düsseldorf hat es sich die SGK NRW seit über 15 Jahren zur Aufgabe gemacht Schulungen anzubieten, die angehende und aktive Politikerinnen und Politiker in ihrem Auftreten bekräftigen und ihnen andere Wege des Auftretens und Wirkens aufzeigen. Gezieltes Sprach- und Körpertraining soll zu einem sicheren „Stand“ in der Öffentlichkeit verhelfen. Keine Angst vor dem Auftritt, sondern Lust am Auftritt!

Ihr braucht ein individuelles Einzelcoaching? Meldet Euch bei uns!

22.-23.03.2025 | Die Lust am Auftritt für Ehrenamtler*innen und Kandidat*innen

12.04.2025 | Die Lust am Auftritt - Kompakt

14.-.15.06.2025 | Die Lust am Auftritt für Ehrenamtler*innen und Kandidat*innen

12.04.2025 | Die Lust am Auftritt - Kompakt

Dieses und weitere SGK-Seminare unter: https://sgk.nrw/seminare

Ihr braucht ein individuelles Einzelcoaching? Meldet Euch bei uns!

#sgknrw #diekommunalen #sgkseminar #Bildung #dielustamauftritt #politischebildung #kommunalpolitik

Brennen anstatt ausbrennen
Kommunalpolitik zwischen Engagement und eigenen Grenzen

In der Überlegung zu kandidieren, neu im Amt oder schon lange dabei?! Trotz unterschiedlicher Ausgangssituationen ist es für viele (zukünftige) ehrenamtliche Kommunalpolitiker*innen ein Thema:

Wie bringe ich mein politische Engagement in Einklang mit Job, persönlicher Lebenssituation und eventuell noch weiteren Ehrenämtern?

Wie erarbeite ich mir für mich und andere realistische Erwartungen an meine Person und meine kommunale Mandatsträgerschaft? Wie kommuniziere ich meine Stärken und Einsatzmöglichkeiten, aber auch meine Grenzen?

Dieses Online-Format stellt dabei Dich und Deine Herausforderungen anhand von Praxisbeispielen aus Deinem kommunalpolitischen Engagement in den Mittelpunkt und lässt auch Raum für den Austausch mit anderen Menschen in einer ähnlichen Situation. Es kann dabei nicht abschließend dieses umfassende Thema behandeln, aber erste Ansatz- und Anknüpfungspunkte erarbeiten.

Seminarinhalte:
- Analyse der eigenen Situation
- Strategien zum Umgang mit dem Spannungsfeld Möglichkeiten und Grenzen des kommunalpolitischen Engagements
- Kommunikation von Möglichkeiten und Grenzen des kommunalpolitischen Engagements

Dieses und weitere SGK-Seminare unter:

#sgknrw #diekommunalen #sgkseminar #Bildung #kommunalpolitik
... Mehr erfahrenZuklappen

28.01.25 - 10:00
Brennen anstatt ausbrennen
Kommunalpolitik zwischen Engagement und eigenen Grenzen

In der Überlegung zu kandidieren, neu im Amt oder schon lange dabei?! Trotz unterschiedlicher Ausgangssituationen ist es für viele (zukünftige) ehrenamtliche Kommunalpolitiker*innen ein Thema:

Wie bringe ich mein politische Engagement in Einklang mit Job, persönlicher Lebenssituation und eventuell noch weiteren Ehrenämtern?

Wie erarbeite ich mir für mich und andere realistische Erwartungen an meine Person und meine kommunale Mandatsträgerschaft? Wie kommuniziere ich meine Stärken und Einsatzmöglichkeiten, aber auch meine Grenzen?

Dieses Online-Format stellt dabei Dich und Deine Herausforderungen anhand von Praxisbeispielen aus Deinem kommunalpolitischen Engagement in den Mittelpunkt und lässt auch Raum für den Austausch mit anderen Menschen in einer ähnlichen Situation. Es kann dabei nicht abschließend dieses umfassende Thema behandeln, aber erste Ansatz- und Anknüpfungspunkte erarbeiten.

Seminarinhalte:
- Analyse der eigenen Situation
- Strategien zum Umgang mit dem Spannungsfeld Möglichkeiten und Grenzen des kommunalpolitischen Engagements
- Kommunikation von Möglichkeiten und Grenzen des kommunalpolitischen Engagements

Dieses und weitere SGK-Seminare unter: https://sgk.nrw/seminare

#sgknrw #diekommunalen #sgkseminar #Bildung #kommunalpolitik
Weitere Beiträge

Wir gestalten
sozialdemokratische
Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen

Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen ist der Zusammenschluss der Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in der SPD. Die SGK hat das Ziel, sozialdemokratische Grundsätze in der Kommunalpolitik zu verwirklichen.

Die SGK NRW wurde im Jahr 1972 in Düsseldorf gegründet und hat zur Zeit rund 10.000 Mitglieder. Dazu zählen Mitglieder aus 580 Fraktionen der Räte, Kreistage, Bezirksvertretungen, der Landschaftsversammlungen sowie der Regionalräte. Neben den sozialdemokratischen (Ober-)Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeistern sowie Landräten gehören zahlreiche weitere Personen, die in der öffentlichen Verwaltung ein Amt oder in der SPD eine Funktion mit kommunalpolitischem Bezug haben, der SGK NRW an.