Wir sind die Kommunalen
WIR SIND DIE
KOMMUNALEN
AKTUELLE MELDUNGEN
Kommunale Finanzwirtschaft Nordrhein-Westfalen – Rechtssammlung für das Finanzmanagement
Die Neuauflage bietet dem Nutzer inhaltliche Neuerungen, die von grundlegender Bedeutung für Praxis und Ausbildung sind:
Personalmanagement professionalisieren – Beiträge zur Gestaltung einer zukunftsfähigen öffentlichen Verwaltung
Die Erstauflage ist eine Festschrift zum 20jährigen Bestehen des Instituts für Kommunal- und Verwaltungswissenschaften in NRW.
Baugesetzbuch für Planer im Bild
Das Baugesetzbuch (BauGB) enthält alle Neuerungen zu den Themen: Mindestabstände zwischen Windenergieanlagen und Wohnen, Klimaschutz und Städtebaurecht.
AKTUELLE MELDUNGEN
Kommunale Finanzwirtschaft Nordrhein-Westfalen – Rechtssammlung für das Finanzmanagement
Die Neuauflage bietet dem Nutzer inhaltliche Neuerungen, die von grundlegender Bedeutung für Praxis und Ausbildung sind:
Personalmanagement professionalisieren – Beiträge zur Gestaltung einer zukunftsfähigen öffentlichen Verwaltung
Die Erstauflage ist eine Festschrift zum 20jährigen Bestehen des Instituts für Kommunal- und Verwaltungswissenschaften in NRW.
Baugesetzbuch für Planer im Bild
Das Baugesetzbuch (BauGB) enthält alle Neuerungen zu den Themen: Mindestabstände zwischen Windenergieanlagen und Wohnen, Klimaschutz und Städtebaurecht.
SOCIAL MEDIA
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wir gestalten
sozialdemokratische
Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen
Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen ist der Zusammenschluss der Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in der SPD. Die SGK hat das Ziel, sozialdemokratische Grundsätze in der Kommunalpolitik zu verwirklichen.
Die SGK NRW wurde im Jahr 1972 in Düsseldorf gegründet und hat zur Zeit rund 10.000 Mitglieder. Dazu zählen Mitglieder aus 580 Fraktionen der Räte, Kreistage, Bezirksvertretungen, der Landschaftsversammlungen sowie der Regionalräte. Neben den sozialdemokratischen (Ober-)Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeistern sowie Landräten gehören zahlreiche weitere Personen, die in der öffentlichen Verwaltung ein Amt oder in der SPD eine Funktion mit kommunalpolitischem Bezug haben, der SGK NRW an.