PRESSE
PRESSE
AKTUELLE MELDUNGEN
Anpassung an die Folgen des Klimawandels
Das Klima ändert sich weltweit. Und mit ihm ändern sich die Lebensbedingungen der Menschen. Die Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels sind dringend erforderlich, auch wenn wir die in Paris vereinbarten Klimaschutzziele erreichen werden.
Verlängerung der Antragsfrist des „Sofortprogramms zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“
Um die Städte und Gemeinden bei der Entwicklung und Stärkung der Innenstädte angesichts
des Wandels im Einzelhandel zu stärken, hat das Ministerium für Heimat, Kommunales und
Bauen NRW (MHKBG) im Juli diesen Jahres das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“ mit einem Volumen in Höhe von 70 Mio. Euro ins
Leben gerufen.
Corona: Zugang zu Bildung und Betreuung für die Kleinsten sicherstellen
Die Corona-Pandemie hat sich in den vergangenen Wochen verschärft, die
Infektionszahlen steigen auch in den Kitas rasant. Mitte November waren 759
Einrichtungen ganz oder teilweise geschlossen, zudem sind zahlreiche Plätze in
der Kindertagespflege betroffen.
PRESSEKONTAKT
Telefon und E-Mail
Telefax: 0211-876747-27
E-Mail: info(at)sgk-nrw.de
Unsere Adresse
Elisabethstraße 16
40217 Düsseldorf
Postanschrift:
Postfach 20 07 04
40104 Düsseldorf
AKTUELLE MELDUNGEN
Anpassung an die Folgen des Klimawandels
Das Klima ändert sich weltweit. Und mit ihm ändern sich die Lebensbedingungen der Menschen. Die Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels sind dringend erforderlich, auch wenn wir die in Paris vereinbarten Klimaschutzziele erreichen werden.
Verlängerung der Antragsfrist des „Sofortprogramms zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“
Um die Städte und Gemeinden bei der Entwicklung und Stärkung der Innenstädte angesichts
des Wandels im Einzelhandel zu stärken, hat das Ministerium für Heimat, Kommunales und
Bauen NRW (MHKBG) im Juli diesen Jahres das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“ mit einem Volumen in Höhe von 70 Mio. Euro ins
Leben gerufen.
Corona: Zugang zu Bildung und Betreuung für die Kleinsten sicherstellen
Die Corona-Pandemie hat sich in den vergangenen Wochen verschärft, die
Infektionszahlen steigen auch in den Kitas rasant. Mitte November waren 759
Einrichtungen ganz oder teilweise geschlossen, zudem sind zahlreiche Plätze in
der Kindertagespflege betroffen.
PRESSEKONTAKT
Telefon und E-Mail
Telefon: 0211-876747-0
Telefax: 0211-876747-27
E-Mail: info(at)sgk-nrw.de
Unsere Adresse
Elisabethstraße 16
40217 Düsseldorf
Postanschrift:
Postfach 20 07 04
40104 Düsseldorf