PRESSE
PRESSE
AKTUELLE MELDUNGEN
Rettungsbedarfsplanung/Kosten der Notfallsanitäterausbildung
Der folgende Schnellbrief nimmt Bezug auf den Schnellbrief Nr. 24 vom 23. Januar 2016, in dem über bestehende Probleme und die kommunale Position zur Gebührenrefinanzierung der Kosten der Ausbildung und Prüfung der Notfallsanitäter berichtet wurde:
Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus verabschiedet – Ministerin Kampmann: Unser Engagement ist wichtiger denn je
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat ein integriertes Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus verabschiedet. Das Konzept beinhaltet insgesamt 166 präventive Maßnahmen, darunter Projekte, Kooperationen, Förderungen. Um die Kommunen in ihrem Engagement zu unterstützen, stellt das Land im Haushalt 2016 zusätzliche Mittel in Höhe von rund zwei Millionen Euro zur Verfügung. Die Maßnahmen wurden gemeinsam von allen Ministerien der Landesregierung unter breiter Beteiligung von Initiativen und Organisationen erarbeitet.
Handlungsleitfaden Flüchtlingsintegration
Der Städte- und Gemeindebund hat eine aktualisierte Version seines „Handlungsleitfaden Flüchtlingsintegration“ veröffentlicht, dieser steht nun zum Download bereit:
PRESSEKONTAKT
Telefon und E-Mail
Telefax: 0211-876747-27
E-Mail: info(at)sgk-nrw.de
Unsere Adresse
Elisabethstraße 16
40217 Düsseldorf
Postanschrift:
Postfach 20 07 04
40104 Düsseldorf
AKTUELLE MELDUNGEN
Rettungsbedarfsplanung/Kosten der Notfallsanitäterausbildung
Der folgende Schnellbrief nimmt Bezug auf den Schnellbrief Nr. 24 vom 23. Januar 2016, in dem über bestehende Probleme und die kommunale Position zur Gebührenrefinanzierung der Kosten der Ausbildung und Prüfung der Notfallsanitäter berichtet wurde:
Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus verabschiedet – Ministerin Kampmann: Unser Engagement ist wichtiger denn je
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat ein integriertes Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus verabschiedet. Das Konzept beinhaltet insgesamt 166 präventive Maßnahmen, darunter Projekte, Kooperationen, Förderungen. Um die Kommunen in ihrem Engagement zu unterstützen, stellt das Land im Haushalt 2016 zusätzliche Mittel in Höhe von rund zwei Millionen Euro zur Verfügung. Die Maßnahmen wurden gemeinsam von allen Ministerien der Landesregierung unter breiter Beteiligung von Initiativen und Organisationen erarbeitet.
Handlungsleitfaden Flüchtlingsintegration
Der Städte- und Gemeindebund hat eine aktualisierte Version seines „Handlungsleitfaden Flüchtlingsintegration“ veröffentlicht, dieser steht nun zum Download bereit:
PRESSEKONTAKT
Telefon und E-Mail
Telefon: 0211-876747-0
Telefax: 0211-876747-27
E-Mail: info(at)sgk-nrw.de
Unsere Adresse
Elisabethstraße 16
40217 Düsseldorf
Postanschrift:
Postfach 20 07 04
40104 Düsseldorf