PRESSE
PRESSE
AKTUELLE MELDUNGEN
Straßenausbaubeiträge bewegen das Land
Der Bund der Steuerzahler hatte am 31. Oktober 2018 die „Volksinitiative Straßenbaubeiträge“ gestartet. Knapp zweieinhalb Monate später liegen bereits über 250.000 Unterschrift vor.
Kahlschlag beim Mieterschutz verhindern
Unter dem Titel „Wir wollen wohnen“ wurde das Aktionsbündnis des Deutschen Mieterbunds, der Wohlfahrts- und Sozialverbände und des Deutschen Gewerkschaftsbundes vorgestellt.
Kommunale Boden- und Liegenschaftspolitik – Wohnbaulandstrategien und Baulandbeschlüsse auf dem Prüfstand
Viele Kommunen stehen derzeit vor der Aufgabe, die Mobilisierung von Flächen im Innenbereich, etwa für eine Nachverdichtung, zu forcieren, aber auch neue Baulandpotenziale zu erschließen.
PRESSEKONTAKT
Telefon und E-Mail
Telefax: 0211-876747-27
E-Mail: info(at)sgk-nrw.de
Unsere Adresse
Elisabethstraße 16
40217 Düsseldorf
Postanschrift:
Postfach 20 07 04
40104 Düsseldorf
AKTUELLE MELDUNGEN
Straßenausbaubeiträge bewegen das Land
Der Bund der Steuerzahler hatte am 31. Oktober 2018 die „Volksinitiative Straßenbaubeiträge“ gestartet. Knapp zweieinhalb Monate später liegen bereits über 250.000 Unterschrift vor.
Kahlschlag beim Mieterschutz verhindern
Unter dem Titel „Wir wollen wohnen“ wurde das Aktionsbündnis des Deutschen Mieterbunds, der Wohlfahrts- und Sozialverbände und des Deutschen Gewerkschaftsbundes vorgestellt.
Kommunale Boden- und Liegenschaftspolitik – Wohnbaulandstrategien und Baulandbeschlüsse auf dem Prüfstand
Viele Kommunen stehen derzeit vor der Aufgabe, die Mobilisierung von Flächen im Innenbereich, etwa für eine Nachverdichtung, zu forcieren, aber auch neue Baulandpotenziale zu erschließen.
PRESSEKONTAKT
Telefon und E-Mail
Telefon: 0211-876747-0
Telefax: 0211-876747-27
E-Mail: info(at)sgk-nrw.de
Unsere Adresse
Elisabethstraße 16
40217 Düsseldorf
Postanschrift:
Postfach 20 07 04
40104 Düsseldorf