Heinz Dresbach, Verlag DRESBACH, 52. Auflage, 2025, ISBN 978-3-9800-6742-3, 475 Seiten, Hardcover, 65

Das jährlich erscheinende Standardwerk „Kommunale Finanzwirtschaft Nordrhein-Westfalen“ überzeugt auch in seiner 52. Auflage durch eine umfassende und systematische Darstellung der kommunalfinanzwirtschaftlichen und kommunalverfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen in NRW. Konzipiert als Informations- und Dokumentationsplattform deckt es alle relevanten Rechtsgrundlagen, Verordnungen und Erlasse ab, die für die kommunale Praxis, Lehre und Ausbildung von Bedeutung sind. Dabei berücksichtigt es auch landesspezifische Erlasslagen und Satzungen.

In der 52. Auflage liegt der Fokus auf den landes- und bundesrechtlichen neuen bzw. geänderten Rechtsakten. Die Auflage befindet sich auf dem Stand Ende Juni bzw. Mitte Juli und integriert dadurch sechs neue Rechtsakte, darunter das Grundsteuererhebungsgesetz NRW oder auch das Jahressteuergesetz 2024. Die Kommentierung reflektiert zudem die jüngsten Änderungen des Grundgesetzes und des Kommunalrechts in NRW. Damit bleibt das Werk auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Verwaltungspraxis.

Die besondere Stärke des „Dresbach“ liegt in seiner konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Praxis. Die Kombination aus rechtlicher Tiefe, didaktischer Aufbereitung und systematischer Gliederung (auch durch das nochmals erweiterte, mehr als 10.000 Wörter umfassende Stichwortverzeichnis) macht das Werk nach wie vor zu einem verlässlichen Arbeitsmittel im kommunalen Alltag.