Hentschel / König, C.H. Beck, 48. Auflage 2025, ISBN 978-3-406-82046-5, 2.719 Seiten, Hardcover, 49 €
Die 48. Auflage des Standardkommentars zum Straßenverkehrsrecht bietet eine umfassende und praxisnahe Darstellung zentraler Vorschriften. Hierzu zählen unter anderem das Straßenverkehrsgesetz (StVG), die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), die Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) und die Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV). Ergänzt wird das Werk durch ausgewählte Verwaltungsvorschriften und verkehrsrechtlich relevante Bestimmungen des Straf- und Ordnungsrechts.
Die Kommentierung befindet sich auf dem Stand vom 1. November 2024 und enthält dadurch eine Vielzahl aktueller Gesetzesänderungen, etwa zur Fahrzeugzulassung, zum neuen Cannabisgrenzwert (§ 24a StVG) und zur Umwelt- und Klimaschutzregelung (§ 6 Abs. 4a StVG). Mit dem Wechsel der Bearbeiter – Stefan Derpa und Felix Koehl übernahmen die Kommentierung von Peter Dauer – wurden neue Akzente gesetzt, ohne Bewährtes aufzugeben. Besonders hervorzuheben ist hierbei die umfassende Auswertung aktueller Rechtsprechung, beispielsweise zur Werkstatt- und Sachverständigenhaftung im Kfz-Sachschadensrecht.
Das Werk richtet sich an Verkehrsrechtler:innen, Behörden und juristische Praktiker:innen. Es bleibt – auch durch seine systematische Aufbereitung – ein unverzichtbares Referenzwerk für die tägliche Anwendung.
Prof. Dr. Peter König ist u.a. Richter am BGH a.D., Felix Koehl ist Vorsitzender Richter am VGH München und Stefan Derpa ist ebenso Richter am VGH München.